Telemedicus

Urteil

BGH: Zum Grundsatz der Öfffentlichkeit bei einem Augenschein an beengter Örtlichkeit

, von 0 Kommentare

1. Die Entscheidung über die Anzahl der bei einem Augenschein an beengter Örtlichkeit (hier: schmales Treppenhaus) zugelassenen Zuhörer ist vom …

BVerfG: Carolines Tochter

, von 0 Kommentare

1. Bei der Berichterstattung über Prominente kann auch die Darstellung von Umständen aus dem Alltagsleben dieses Personenkreises geeignet sein, die …

LG Köln: Zeitschriftenwerbung mit Prominentenfoto

, von 0 Kommentare

1. Die Nutzung eines Fotos einer Person im Rahmen einer Werbekampagne stellt regelmäßig eine Persönlichkeitsrechtsverletzung dar und begründet einen …

BVerfG: Luftaufnahmen von Prominentenvillen II

, von 0 Kommentare

1. Auch die Tätigkeit einer Presseagentur fällt in den Schutzbereich der Pressefreiheit. 2. Der verfassungsrechtliche Schutz des Persönlichkeitsrechts …

BVerfG: Blinkfür

, von 0 Kommentare

Eine auf politischen Motiven beruhende Aufforderung zum Boykott eines Presseunternehmens, der vornehmlich mit wirtschaftlichen Machtmitteln durchgesetzt werden …

BVerfG: Gerichtspresse

, von 0 Kommentare

1. Die Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes über Öffentlichkeit und Sitzungspolizei (§§ 169 ff. GVG),sind allgemeine Gesetze im Sinne des Art 5 Abs …

BGH: Wer wird Millionär?

, von 0 Kommentare

a) Beschränkt sich der eine Bildveröffentlichung begleitende Text in einer Presseveröffentlichung darauf, einen beliebigen Anlass für die Abbildung einer …

BGH: Prominentenfotos II – Grönemeyer-Freundin

, von 0 Kommentare

Zur Zulässigkeit einer Bildveröffentlichung in der Presse. BUNDESGERICHTSHOF Im Namen des Volkes Urteil Aktenzeichen: VI ZR 12/06 Verkündet am: 2007-11-13 …

EGMR: Caroline von Hannover

, von 0 Kommentare

Grundlegende Entscheidung zur Reichweite der Pressefreiheit und deren im Einzelfall notwendigen Abwägung mit dem Allgeminen Persönlichkeitsrecht von …

BVerfG: Berichterstattung über die Straftat eines Prominenten

, von 0 Kommentare

1. Die Berichterstattung über eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit unter Namensnennung, Abbildung oder Darstellung des Täters kann eine erhebliche …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory