Telemedicus

Urteil

LG Bonn: Zahlungsanspruch bei Datenverbindungen über Mobilfunk

, von 0 Kommentare

1. Die automatische Voreinstellungen auf einen nutzungsabhängigen Datentarif in einem Mobilfunkvertrag ist keine überraschende Klausel im Sinne von § 305c …

AG Nürtingen : Strafbarkeit des unbefugten Entsperrens von Mobiltelefonen mit SIM-Lock

, von 0 Kommentare

Leitsätze des Gerichts Das Entfernen (Löschen) eines sog. SIM-Lock, wodurch ein Mobiltelefon an ein bestimmtes Mobilfunknetz, an einen bestimmten Provider …

BVerfG: Zur gerichtlichen Kontrolle der TK-Marktregulierung der BNetzA

, von 0 Kommentare

1. Unter Berücksichtigung der Gesetzessystematik, des Normzwecks und des europarechtlichen Hintergrunds der §§ 10, 11 TKG ist es vertretbar, der …

OLG Frankfurt a.M.: Werbeaussage „Kein Netz ist keine Ausrede mehr“ ist nicht irreführend

, von 0 Kommentare

Dem Werbespruch „Kein Netz ist keine Ausrede mehr“ entnimmt der Verkehr – soweit die Aussage in einen humorvollen Zusammenhang gestellt ist …

OLG Düsseldorf: GSM-Gateway I

, von 0 Kommentare

Zur kartellrechtlichen Zulässigkeit von vertraglichen Verwendungsbeschränkungen von überlassenen SIM-Karten in Zusammenhang mit dem Betrieb von …

OLG Hamburg: Handy-Klingeltöne II

, von 0 Kommentare

1. Wird ein urheberrechtlich geschützes Musikwerk als Rufton auf einem Mobiltelefon verwendet, so stellt dies insbesondere wegen einer Werkenstellung eine …

BGH: Online-Rechnung eines Mobilfunkproviders

, von 0 Kommentare

Zur Frage, ob die in vorformulierten Vertragsbedingungen eines Mobilfunk-Service-Providers enthaltene Klausel, wonach der Kunde bei Auswahl eines sogenannten …

BGH: Irreführende Drohung mit SCHUFA in Mahnung ist rechtswidrig

, von 0 Kommentare

Ein in der Mahnung eines Mobilfunkunternehmens erfolgter Hinweis auf die bevorstehende Übermittlung der Daten des Schuldners an die SCHUFA steht nur im …

KG Berlin: Vertragliches Verbot des Betriebs von GSM-Gateways

, von 0 Kommentare

Es ist kartellrechtlich nicht zu beanstanden, dass Mobilfunknetzbetreiber in ihren Vertragsbedingungen für Endkunden Nutzungsbedingungen statuieren, nach …

BVerwG: Anforderungen an die Genehmigung der Terminierungsentgelte im Mobilfunk

, von 0 Kommentare

1. Gegen eine Teilbarkeit der Entgeltgenehmigung der Bundesnetzagentur in diesem Sinne bestehen keine Bedenken, da die Behörde nach der Rechtsprechung des …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory