Telemedicus

Urteil

EuGH: Werbung im Rahmen eines Internetreferenzierungsdienstes – Google Adwords

, von 0 Kommentare

1. Art. 5 Abs. 1 Buchst. a der Ersten Richtlinie 89/104/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über …

OLG Saarbrücken: Streitwert bei ehrverletzenden Äußerungen im Internet

, von 0 Kommentare

Zum Streitwert eines einstweiligen Verfügungsverfahrens, das auf Untersagung im Internet eingestellter ehrverletzender Äußerungen gerichtet ist. …

LG Kiel: Vertriebsbeschränkung für Online-Handelsplattformen

, von 0 Kommentare

Eine selektive Vertriebsbeschränkung, mit der ein Hersteller von Prestigeprodukten seinen Abnehmern den Vertrieb über Online-Handelsplattformen verbietet, …

EuGH: Gerichtliche Zuständigkeit bei der Verletzung von Urhebervermögensrechten

, von 0 Kommentare

Art. 5 Nr. 3 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von …

BGH: Arzneimittelpräsentation im Internet

, von 0 Kommentare

Dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften wird zur Auslegung der Richtlinie 2001/83/EG zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes für Humanarzneimittel …

EuGH: Staatliches Glücksspielmonopol im Internet

, von 0 Kommentare

Art. 49 EG steht einer Regelung eines Mitgliedstaats wie der im Ausgangsverfahren in Rede stehenden nicht entgegen, nach der Wirtschaftsteilnehmer wie die Bwin …

OLG Hamm: Recht auf anonymisierte Internetnutzung

, von 0 Kommentare

1. § 13 Abs. 7 TMG berechtigt nicht einen Dritten, Auskunft von einem Dienstanbieter über einen Nutzer zu verlangen, da diese Norm ausschließlich das …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory