Telemedicus

Urteil

LG Mainz: Zu den Anforderungen an einen Geldentschädigungsanspruch

, von 0 Kommentare

1. Ob eine schwerwiegende Verletzung des Persönlichkeitsrechts vorliegt, welche die Zahlung eine Geldentschädigung erfordert, hängt insbesondere von der …

LG Berlin: Technoviking

, von 0 Kommentare

Das Persönlichkeitsrecht des Hauptdarstellers eines Internetmems, das vielfach vielfach ohne seine Zustimmung veröffentlicht und vervielfältigt wird, ist …

OLG Hamm: Geldentschädigung bei satirischer Darstellung einer Minderjährigen – TV-Total

, von 0 Kommentare

1. Es ist als besonders schwere Verletzung des Persönlichkeitsrechts anzusehen, wenn eine Minderjährige in einer Fernsehsendung (hier: …

BGH: Zur Beurteilung mehrdeutiger Äußerungen in einer Fernsehsendung – Klinik Monopoly

, von 0 Kommentare

1. Sind mehrere sich nicht gegenseitig ausschließende Deutungen des Inhalts einer Äußerung möglich, so ist der rechtlichen Beurteilung diejenige zugrunde …

BGH: Zum postmortalen Geldentschädigungsanspruch

, von 0 Kommentare

1. Bei einer Verletzung des postmortalen Persönlichkeitsrecht stehen dem Wahrnehmungsberechtigtens lediglich Abwehransprüche, nicht aber …

KG Berlin: Geldentschädigungsanspruch wegen Pressekampagne – Puff-Politiker

, von 0 Kommentare

Die schlagwortartige Reduzierung einer Person auf den „Puff – Politiker“ kann eine so schwere Beeinträchtigung des allgemeinen …

BGH: Zur Deckung von Prozesskosten durch Geldentschädigung aus Persönlichkeitsrechtsverletzung

, von 0 Kommentare

Ob das aus Zahlungen einer Geldentschädigung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts stammende Vermögen zur Deckung von Prozesskosten einzusetzen ist, …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory