Telemedicus

Urteil

LG München I: Virtuelles Hausrecht des Foren-Betreibers

, von 0 Kommentare

1. Dem Betreibereines Internetforums steht ein virtuelles Hausrecht zu, das sich aus dem Eigentumsrecht des Forumbetreibers ergibt, sofern der Betreiber …

AG München: Privater Auskunftsanspruch gegenüber Forenbetreiber

, von 0 Kommentare

Eine Privatperson, die Opfer von rechtsverletzenden Äußerungen in einem Internetforum geworden ist, hat gegenüber dem Forenbetreiber grundsätzlich keinen …

LG Berlin: Zitat einer unrichtigen Tatsachenbehauptung

, von 0 Kommentare

1. Grundsätzlich kann der in seinem Persönlichkeitsrecht Verletzte auswählen, ob und gegen welchen Schädiger (sofern es mehrere sind) er rechtlich vorgeht. …

OLG Hamburg: Keine Störerhaftung des Forenbetreibers – bundesligaforen.de

, von 0 Kommentare

1. Weist ein Forenbetreiber in seinen Benutzungsregeln darauf hin, dass die Veröffentlichung rechtswidriger Inhalte nicht erlaubt ist und dass er sich …

OLG Saarbrücken: Keine Wiederholungsgefahr bei „unverzüglicher“ Löschung

, von 0 Kommentare

1. Ein Forenbetreiber haftet nicht für rechtswidrige Beiträge der Forennutzer (hier: Urheberrechtsverletzungen), wenn er diese „unverzüglich“ …

OLG Celle: Haftung der Strafverfolger für Internetforum – „Virtueller Pranger“

, von 0 Kommentare

1. Die Einrichtung und Aufrechterhaltung eines öffentlich zugänglichen Internetforums zur Aufklärung eines Kapitalverbrechens stellt eine schwerwiegende und …

OLG Düsseldorf: Keine Störerhaftung des Forenbetreibers

, von 0 Kommentare

1. Ein Forenbetreiber haftet für rechtswidrige Inhalte Dritter erst ab Kenntniserlangung. 2. Dem Forenbetreiber obliegen keine allgemeinen …

OLG Hamburg: Haftung eines Forenbetreibers – Heise

, von 0 Kommentare

Ein Forenbetreiber hat nach Bekanntwerden rechtswidriger Beiträge dafür Sorge zu tragen, dass weitere Rechtsverstöße verhindert werden. Zumindest muss er …

BVerwG: Reichweite des datenschutzrechtlichen Medienprivilegs

, von 0 Kommentare

1. Das Medienprivileg gilt nur für Unternehmen und Hilfsunternehmen der Presse und ist Ausfluss des Art. 5 Abs. 1 GG. 2. Telemedien sind vom Medienprivileg …

LG Hamburg: Haftung eines Forenbetreibers – Supernature.de

, von 0 Kommentare

1. Eigene Informationen im Sinne von § 6 Abs. 1 MDStV sind nicht „eigene Behauptungen“ im Sinne der für Widerruf oder Richtigstellung …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory