Telemedicus

Urteil

LG Berlin: Konkludente Einwilligung in Filmaufnahmen

, von 0 Kommentare

Wer für eine Fernsehsendung Filmaufnahmen anfertigt, trägt die Darlegungslast dafür, dass die dort dargestellten Personen in die Aufnahmen (konkludent) …

LG Bielefeld: Keine rückwirkende Verweigerung der Einwilligung für Filmaufnahmen – Die Super-Nanny

, von 0 Kommentare

1. Eine stillschweigende Einwilligung zur Herstellung und Verbreitung filmischer Aufnahmen kann angenommen werden, wenn der Betroffene ein Verhalten an den Tag …

BGH: Werbung des Nachrichtensenders

, von 0 Kommentare

Wird das ausschließliche Recht des Herstellers von Laufbildern, die Bildfolge öffentlich zugänglich zu machen, dadurch schuldhaft verletzt, dass ein …

OLG Hamburg: Urheberrechtsschutz für Zusammenstellung von Konzertfilmaufnahmen

, von 0 Kommentare

1. Ein Filmwerk ist ein Film mit Werkcharakter, wobei eine persönliche geistige Schöpfung erforderlich ist. Hierbei ist auch die „Kleine Münze“ …

EGMR: Meinungsäußerungsfreiheit schützt Einsatz versteckter Kamera

, von 0 Kommentare

1. Das Recht der freien Meinungsäußerung gemäß Artikel 10 EMRK schützt auch den Einsatz versteckter Bild- und Tonaufnahmen, insbesondere um Missstände zu …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory