Telemedicus

Urteil

OLG Frankfurt am Main: Schadensersatz wegen unberechtigt gestellter KK-Anträge

, von 0 Kommentare

Dem Inhaber einer Domain steht ein Anspruch auf Schadensersatz gegenüber denjenigen zu, der unberechtigterweise gegenüber der Registrierungsstelle DENIC …

OLG Frankfurt am Main: regierung-oberbayern.de – Störerhaftung der DENIC

, von 0 Kommentare

Die DENIC haftet als Störer für solche Domainregistrierungen, die eine eindeutige, sich aufdrängende Namensrechtsverletzung darstellen. In einem solchen …

OLG Köln: Rechtsverletzung durch unberechtigten Dispute-Eintrag

, von 0 Kommentare

Die Nutzung einer Internetdomain ist ein „sonstiges Recht“ im Sinne von § 823 Abs. 1 BGB. Wird bei der DENIC ein unberechtigter …

LG Köln: Anspruch gegen Dispute-Eintrag

, von 0 Kommentare

1. Ist der Name einer Gemeinde mit einem Wort aus der Umgangssprache identisch, so hat die Gemeinde jedenfalls dann keinen Anspruch auf Löschung einer …

LG Frankfurt: Löschungspflicht der DENIC bei rechtswidrigen Domains

, von 0 Kommentare

Die DENIC ist zur Löschung rechtswidrig registrierter Domains verpflichtet, wenn ihr ein rechtskräftiges Urteil vorgelegt wird, das den Admin-C zur …

LG Frankfurt: Kein Anspruch auf einstelligen Domainnamen

, von 0 Kommentare

1. Die Domainregistrierungsstelle DENIC hat eine marktbeherrschende Stellung im Sinne von § 19 Abs. 2 Nr. 1 GWB. 2. Die Regelung der DENIC-Domainrichtlinien, …

BVerfG: Verfassungsrechtlicher Schutz von Domains – ad-acta.de

, von 0 Kommentare

1. Das Nutzungsrecht an einer Domain aus einem Vertrag mit der DENIC e.G. fällt als eigentumsfähige Position unter den Schutzbereich von Art. 14 GG. Der …

LG Frankfurt: Kein Anspruch auf zweistellige Domain

, von 0 Kommentare

Es besteht jedenfalls dann kein Anspruch auf eine zweistellige Domain, wenn der Domainname gleichzeitig dem Kürzel für einen KFZ-Zulassungsbezirk entspricht. …

OLG Düsseldorf: Keine Haftung des Admin-C

, von 0 Kommentare

Der Admin-C einer Internetseite führt keine gesetzlich geregelte Funktion aus. Er ist vielmehr Ansprechpartner und Berechtigter gegenüber der DENIC. Sein …

BGH: gewinn.de

, von 0 Kommentare

a) Durch die Registrierung eines Domainnamens erwirbt der Inhaber kein absolutes Recht an dem Domainnamen und damit kein sonstiges Recht im Sinne von § 823 …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory