Telemedicus

Urteil

BVerfG: Bildberichterstattung in der Hauptverhandlung kann eingeschränkt werden

, von 0 Kommentare

1. Die besondere Schwere einer angeklagten Tat und ihre als besonders verwerflich empfundene Begehungsweise kann im Einzelfall nicht nur ein gesteigertes …

BVerfG: Bildverfremdungen

, von 0 Kommentare

1. Der Träger des Persönlichkeitsrechts hat zwar kein Recht darauf, von Dritten nur so wahrgenommen zu werden, wie er sich selbst gerne sehen möchte, wohl …

OLG Zweibrücken: Kein Unterlassungsanspruch gegen Berichterstattung bei fehlender Erkennbarkeit

, von 0 Kommentare

Ist in einer Text- und Bildberichterstattung eine Person nicht zu identifizieren, weil Merkmale, die sich aus dem Bild selbst ergeben und die gerade der Person …

LG Offenburg: Gegendarstellungsanspruch gegen Fotomontage

, von 0 Kommentare

1. Ein in einer Zeitung oder Zeitschrift veröffentlichtes Foto muss nicht grundsätzlich so verstanden werden, dass es sich dabei um die Wiedergabe eines …

AG Kerpen: Keine Rechtsverletzung durch Video bei fehlender Erkennbarkeit

, von 0 Kommentare

Das Recht am eigenen Bild wird durch eine nicht autorisierte Videoveröffentlichung im Internet nicht verletzt, sofern die dargestellte Person dort nicht …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory