Telemedicus

Urteil

LG Hamburg: Störerhaftung eines Internet-Cafés bei Urheberrechtsverletzungen

, von 0 Kommentare

Der Betreiber eines Internet-Cafés kann nach den Grundsätzen der Störerhaftung verschuldensunabhängig auf Unterlassung hinsichtlich einer …

OLG Köln: Access-Provider nicht zu Netzsperren verpflichtet

, von 0 Kommentare

1. Internet-Access-Provider haften nicht als Störer für durch ihre Kunden begangenen Rechtsverletzungen, da sie eine bloße technische Dienstleistung …

EuGH: Urheberrechtliche Auskunftsansprüche und Datenschutz

, von 0 Kommentare

1. Das Gemeinschaftsrecht, insbesondere Art. 8 Abs. 3 der Richtlinie 2004/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Durchsetzung …

BGH: Nachträgliche Anpassung von AGB bei Access-Providern

, von 0 Kommentare

Folgende Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Unternehmens, das seinen Kunden den Zugang zum Internet verschafft und hiermit zusammenhängende …

LG Flensburg: Unterlassungsanspruch gegen Massenversand von E-Mails

, von 0 Kommentare

1. Der massenhafte Versand von E-Mails (hier: etwa 100 pro Tag) stellt einen Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb dar. Der Empfänger …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory