Telemedicus

Urteil

VG Köln: Sperrverfügungen gegen Access-Provider zulässig

, von 0 Kommentare

1. Nach § 22 Abs. 3 MDStV können Sperrungsverfügungen auch gegen Access-Provider erlassen werden, wenn Maßnahmen gegen den tatsächlich Verantwortlichen …

VG Düsseldorf: Sperrverfügungen gegen Access-Provider zulässig

, von 0 Kommentare

1. Auf Rechtsgrundlage von § 22 Abs. 3 i.V.m. Abs. 2 MDStV kann eine Sperrverfügung auch gegen Access-Provider erlassen werden, wenn sich Maßnahmen …

BGH: Haftung eines Telekommunikationsunternehmens für Urheberrechtsverletzungen durch Dritte – Störerhaftung des Access-Providers

, von 0 Kommentare

1. Ein Telekommunikationsunternehmen, das Dritten den Zugang zum Internet bereitstellt, kann von einem Rechteinhaber als Störer darauf in Anspruch genommen …

LG Hamburg: Keine Pflicht zur DNS-Sperre bei Filesharing

, von 0 Kommentare

1. Ein Access-Provider haftet nicht als Störer für urheberrechtsverletzende Webseiten, die über seine Internetanschlüsse abrufbar sind. Denn eine Sperrung …

VG Düseldorf: Sperrungsanordnung Access-Provider

, von 0 Kommentare

1. Der Access-Provider überschreitet auch bei Kenntnis von der Rechtswidrigkeit des Angebots, zu dem er den Zugang vermittelt, ausgehend von den …

BGH: Sommer unseres Lebens

, von 0 Kommentare

1. Wer mittels „zuverlässiger Software“ als Inhaber einer IP-Adresse identifiziert wird, über die Rechtsverletzungen begangen werden, den trifft …

EuGH: Anordnung von Sperrverfügungen gegenüber Access-Provider – UPC Telekabel

, von 0 Kommentare

1. Art. 8 Abs. 3 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts …

OLG Hamburg: Access-Provider nicht zur Sperrung verpflichtet

, von 0 Kommentare

1. Die Störerhaftung für Urheberrechtsverletzungen des Access-Providers über die von ihm vermittelten Anschlüsse kommt erst in Frage ab ab Kenntnis der …

LG Hamburg: Störerhaftung des Access-Providers und DNS-Sperren

, von 0 Kommentare

1. Von einer Störerhaftung des Access-Providers für Urheberrechtsverletzungen über die von ihm vermittelten Anschlüsse kann grundsätzlich erst ab Kenntnis …

LG Frankfurt am Main: Störerhaftung eines Hotels bei Urheberrechtsverletzungen durch Gäste

, von 0 Kommentare

1.) Ein Hotelbetreiber haftet jedenfalls dann nicht als Störer für eine von einem Gast begangene Urheberrechtsverletzung, wenn er seine Gäste vorher auf die …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory