Die IT-Geräteindustrie hat am vergangenen Mittwoch am SonyCenter in Berlin unter dem Titel Teuerland eine Aufklärungsaktion über drohende Preissteigerungen im Hardwarebereich gestartet. Damit reagiert die Branche auf die Kritik der Urheberrechtsvertreter am Regierungsentwurf für die zweite Stufe der Urheberrechtsnovelierung (2. Korb) und will so eine Antwort auf die Erhöhung der Vergütungspauschalen durch die Verwertungsgesellschaften formulieren.
Die Einschätzung des Aktionsbündnisses Teuerland:
"Massive Preiserhöhungen drohen durch Urheberrechtsabgaben in Deutschland!"
Unter dem Motto "Teuerland – wir schlagen drauf" soll der Öffentlichkeit verdeutlicht werden, in welchem Umfange die Verwertungsgesellschaften neue Vergütungspauschalen einfordern. Diese gefährdeten den Standort Deutschland, so die Position der Gerätehersteller. Insbesondere stünden unmittelbar Arbeitsplätze in Industrie und Handel auf dem Spiel. Aber auch mittelbar erwächst nach Ansicht der Gerätehersteller eine Risiko für Schulen und Hochschulen in der Bundesrepublik. Im Zuge steigender Gerätepreise würde die Anschaffung von leistungsstarker Hardware entsprechend reduziert werden müssen, so die Position weiter.
Die Verwertungsgesellschaft VG Wort verwehrt sich indes gegen die scharfen Vorwürfe aus Berlin und wirft den beteiligten Unternehmen vor, mit falschen Zahlen und manipulativen Argumenten zu arbeiten. In einer offiziellen Stellungnahme formulierte dazu Ferdinand Melichar als Vorstand der VG Wort:
"Das gesamte Machwerk lässt sich mit den regelmäßig in unseren Geschäftsberichten veröffentlichten Zahlen und den von uns unmissverständlich kommunizierten Forderungen im Bereich der Urheberrechtsnovelle mühelos widerlegen."
Es bleibt abzuwarten, welchen Einfluss die Kritik der Urheberrechtsvertreter auf das laufende Gesetzgebungsverfahren zur Urheberrechtsnovelierung haben wird.
Zur Webseite des Aktionsbündnisses Teuerland – wir schlagen drauf
Zur offiziellen Stellungnahme der VG Wort
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Novelierung des Urheberrechts (2. Korb) [PDF]