Telemedicus

, von

Podcast zum Jugenschutz: Die Probleme und Alternativen

Quelle: J!Cast
Erst letzte Woche hat der BGH über die Anforderungen an Jugendschutz-Systeme im Internet entschieden. Demnach gilt für pornographische Inhalte: Nur das PostIdent-Verfahren genügt den strengen Anforderungen des Jugendschutzes. Eine Abfrage des Personalausweises ist nicht ausreichend.

Doch wird damit der Jugendschutz tatsächlich gestärkt? Welche Alternativen kommen in Betracht? Und warum ist der Jugendschutz in Europa nicht einheitlich gestaltet? Die Antworten auf diese Fragen liefern Laura Dierking und Ansgar Heitkamp im aktuellen J!Cast.

J!Cast 44 „Jugendschutz im Internet“.

Die Meldung zum BGH-Urteil bei Telemedicus.

  • Adrian Schneider

    Adrian Schneider ist Mitbegründer, Vorstand und Hausnerd von Telemedicus sowie Rechtsanwalt bei Osborne Clarke in Köln.

, Telemedicus v. 30.10.2007, https://tlmd.in/a/469

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory