Telemedicus

, von

Podcast: Microsoft und das Kartellrecht

Quelle: J!CastZu fast 500 Millionen Euro wurde Microsoft vom Europäischen Gerichtshof verurteilt. Der Grund: Microsoft hat Protokolle zu seinen Schnittstellen für Konkurrenten nicht offengelegt und dadurch seine marktbeherrschende Stellung missbraucht. Außerdem ist die Kopplung des Windows Media-Players mit dem Betriebssystem unzulässig, so der EuGH.
Doch trotz des großen Medieninteresses an dem Urteil spürt der Verbraucher von den Konsequenzen wenig. Warum das so ist und warum die Entscheidung trotzdem große juristische Relevanz hat, erklären Laura Dierking und Dr. Jörg Witting von der Kanzlei Bird & Bird im aktuellen J!Cast.

J!Cast 43 „Microsoft und das Kartellrecht“.

, Telemedicus v. 20.10.2007, https://tlmd.in/a/458

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory