Telemedicus

, von

New York Times gibt Inhalte frei

Die „New York Times“ hat ihren Webauftritt kostenfrei abrufbar gemacht. Die Zeitung ist mit 13 Millionen Besuchern im Monat die meistgelesene im Web.

Bisher konnten Leser nur auf aktuelle Artikel und einige Kolumnen kostenfrei zugreifen. Die Öffnung des Angebots ermöglicht jetzt den kostenfreien Zugriff auf sämtliche Inhalte seit 1987. Außerdem stellt die NYT auch ihr Langzeitarchiv zur Verfügung, allerdings nur bis zum Jahr 1922: An einigen jüngeren Artikeln bestehen noch Autorenrechte, daher bleiben sie weiterhin kostenpflichtig. Um alle Inhalte abzurufen, muss man sich nach wie vor kostenfrei registrieren.

Die Zeitung gibt an, ihre Webseite geöffnet zu haben, weil sie den Zustrom an Lesern von Suchmaschinen unterschätzt habe. Das Geschäft mit gezielter Werbung verspreche jetzt ein größeres Wachstum als bezahlte Inhalte. Zusammen mit der Öffnung sollen auch die Abonnenten der Webseite Geld zurückerhalten. Zuletzt hat die NYT 10 Millionen Dollar jährlich mit bezahlten Inhalten verdient.

Die Ankündigung ist vor allem deshalb interessant, weil die New York Times eines der einflussreichsten Medienunternehmen in den USA ist. Weil die Inhalte jetzt leichter verfügbar sind, dürfte sich der Einfluss der NYT noch weiter verstärken. Aber auch weltweit wird sich die Medienlandschaft dadurch verändern.

Nähere Infos bei NYTimes.com (evtl. Anmeldung erforderlich)

(via Slashdot)

, Telemedicus v. 24.09.2007, https://tlmd.in/a/414

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory