Telemedicus

, von

Mein Gesicht bei Google

Gestern hat Google eine neue Version des Bildverwaltungsprogramms Picasa veröffentlicht. Neu ist vor allem eine integrierte Gesichtserkennung. Nutzer können online auf ihren Fotos Gesichter markieren und mit Namen versehen. Picasa soll diese Gesichter nun auch auf allen anderen Fotos erkennen können. Die Technik klingt vielversprechend, birgt aber auch enorme Gefahren.

Denn ob Google diese Informationen auch für andere Dienste verwenden wird, z.B. die Bildersuche, ist noch nicht bekannt. Bereits seit einiger Zeit scheint Google eine Gesichtserkennung in der Suchmaschine integriert zu haben. Und es wäre ebenfalls nicht neu, dass Google bei der Kategorisierung von Informationen auf die Hilfe der Nutzer setzt. Schon seit zwei Jahren bietet Google mit dem „Image Labeler“ eine Art Spiel an, dessen Ergebnisse für die Suchmaschine ausgewertet werden. Ob dieses Konzept auch bei Picasa zum Einsatz kommen wird, bleibt abzuwarten. Datenschützer werden diese neueste Innovation aus Mountain View jedenfalls mit einer gehörigen Portion Skepsis beobachten.

(via)

, Telemedicus v. 04.09.2008, https://tlmd.in/a/958

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory