Telemedicus

, von

Lesetipp: VDSL im Jahr 2009

Im Telekommunikationsmarkt tobt harter Wettbewerb. Die Deutsche Telekom AG versucht, ihre Vormachtstellung durch den zügigen Ausbau des VDSL-Netzes zu erhalten; gleichzeitig verliert sie rapide Marktanteile an die kleineren TK-Unternehmen und die Betreiber von Fernsehkabelnetzen. Welche Folgen hat der Netzausbau auf VDSL?

Ziel all dieser Anstrengungen der Telekommunikationsanbieter ist es, möglichst schnell und vor allem flächendeckend ein Netz aufzubauen, das auf der einen Seite hohe Übertragungsgeschwindigkeiten von 50 Megabit in der Sekunde und mehr bereitstellen kann. Auf der anderen Seite geht dieser Ausbau aber auch mit einer grundlegenden Neugestaltung des Netzes einher. Es wird an einer Infrastruktur gebaut, in der die Übertragung allein auf dem Internet Protokoll (IP) beruht. Es wäre nach Ansicht der Beobachter daher ein Fehler, so zu tun, als ob es allein um eine technische Weiterentwicklung des bestehenden Netzes ginge. Im Gegenteil: Den Telekommunikationsunternehmen steht ein systemischer Wechsel auf eine reine IP-Umgebung bevor.

Ein Artikel in der FAZ umreißt die Probleme, die die TK-Branche im neuen Jahr bestimmen werden. Lesenswert!

Zum Artikel.

, Telemedicus v. 06.01.2009, https://tlmd.in/a/1106

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory