Kaum ein Internetportal war in letzter Zeit so häufig Gegenstand von Gerichtsverfahren wie das Lehrerbewertungsportal spickmich.de. Und ein Ende des Streits ist nicht in Sicht. Schon am 12. März wird die nächste Verhandlung vor dem LG Duisburg stattfinden.
Die Zeit hat deshalb zu einem Streitgespräch geladen, zwischen Bernd Dicks, einem der Betreiber von spickmich.de, Renate Boese, einer Lehrerin aus Essen und Maximilian von Auenmüller, einem Schüler der 10. Klasse.
„Boese: Dass es Lehrer gibt, die sich so unprofessionell verhalten, finde ich nicht in Ordnung. Aber spickmich.de ist nicht geeignet, eine Feedback-Kultur aufzubauen. Ich bin mir nicht sicher, ob das Bewerten jungen Leuten nicht auch ein wenig Spaß macht. Es ist ein Teufelskreis: Feedback-Kultur ist definiert durch Vertrauen, und dahin kommen wir nicht durch spickmich.de. Es gibt keine Gegenseitigkeit.“