Telemedicus

, von

Kulturrat: Dossier zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der Deutsche Kulturrat hat eine Aufsatzsammlung mit dem Titel „Mission Impossible: Qualität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk?“ veröffentlicht. Die Beiträge befassen sich auf insgesamt 40 Seiten mit Themen aus den Bereichen Geschichte, Europa, Herausforderung Digitalisierung, Kulturelle Bedeutung und Zukunftsvisionen. Zu den Autoren zählen u.a. die EU-Kommissare Neelie Kroes und Viviane Reding, Professoren wie Hubertus Gersdorf und Dieter Dörr sowie die (ehemaligen) Intendanten Fritz Pleitgen, Fritz Raff und Monika Piel.

Im Vorwort von Olaf Zimmermann, dem Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, heißt es:

„Ich hoffe, dass dieses Dossier ebenso wie sein Vorgänger das Dossier „Verwertungsgesellschaften“ aus dem November/ Dezember 2007 einen Beitrag dazu leistet, Vorurteile beiseite zu räumen und die sachliche Diskussion zu beflügeln. Schön wäre es, wenn die Mission Impossible des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bald durch die Mission Future abgelöst würde. Mit diesem Dossier wollen wir unseren bescheidenen Beitrag dazu leisten, denn gerade der Kulturbereich kann auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht verzichten.“

Zum kostenlosen Download des Dossiers.

, Telemedicus v. 21.10.2008, https://tlmd.in/a/1014

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory