Telemedicus

Urteil

LG Berlin: Zu den Prüfungspflichten eines Webhosters

, von 0 Kommentare

1. Ein Webhoster haftet für rechtswidrige Inhalte seiner Kunden erst ab Kenntnis als Störer. 2. Auch ab Kenntnis haftet der Webhoster nicht als Störer, wenn …

EuGH: L’Oréal gegen Ebay

, von 0 Kommentare

1. Als Host-Provider i.S.d. Art. 14 der E-Commerce-RL kann nicht privilegiert sein, wer, anstatt sich darauf zu beschränken, seinen Dienst mittels rein …

OLG Hamburg: GEMA vs. YouTube I

, von 0 Kommentare

1. YouTube haftet bei Urheberrechtsverletzungen durch User als Störerin, nicht jedoch als Täterin. Dies gilt auch, wenn der Störer über erhebliche …

LG Hamburg: Haftung von Webhostern für Persönlichkeitsverletzungen

, von 0 Kommentare

1. Ein Webhoster haftet ab Kenntnis auch dann für rechtswidrige Inhalte, wenn die Rechtswidrigkeit nicht offensichtlich ist. Eine Verletzung von …

OLG Hamburg: Gehilfenhaftung eines Sharehosters

, von 0 Kommentare

Entfernt ein Sharehoster eine rechtswidrig über seinen Dienst öffentlich zugänglich gemachte Datei über einen längeren Zeitraum (hier: mehr als vier …

OLG Köln: Eingeschränkte Prüfungspflichten von Rapidshare.de

, von 0 Kommentare

1. Ein Download-Hoster haftet weder als Täter noch als Teilnehmer für die Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke, die durch Dritte auf ihren Servern …

VG Frankfurt: Ordnungsmaßnahmen gegen Webhoster

, von 0 Kommentare

Im Rahmen der Versicherungsaufsicht kann die zuständige Behörde die sofortige Einstellung des Geschäftsbetriebes eines beanstandeten …

OLG Hamburg: sevenload.de – Urheberrechtsverletzung durch Nutzervideos

, von 0 Kommentare

1. Die von Nutzern der Webseite sevenload.de hochgeladenen Videoclips stellen keinen eigenen Inhalt des Seitenbetreibers i. S. von § 7 Abs. 1 TMG dar. 2. …

OLG Düsseldorf: Keine Störerhaftung von Rapidshare – Capelight II

, von 0 Kommentare

1. Rapidshare haftet nicht als Störer für urheberrechtlich geschützte Dateien, die durch seine Nutzer widerrechtlich auf den Servern des Unternehmens …

OLG Düsseldorf: Keine Haftung von Rapidshare für Urheberrechtsverletzungen Dritter

, von 0 Kommentare

1. Rapidshare haftet weder als Täter noch als Teilnehmer für Urheberrechtsverletzungen, die mit Hilfe des Dienstes durch Dritte begangen werden. 2. …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory