Telemedicus

Urteil

OLG Köln: Passfotos im Internet

, von 0 Kommentare

Die Veröffentlichung von Passfotos durch ein Unternehmen verletzt die Urheber- und Verwertunsgrechte des Fotografen, auch wenn auf den Fotos der …

LG Düsseldorf: Urheberrechtsverletzung auch bei Bildausschnitt

, von 0 Kommentare

1. Für die Lichtbildrechte an einer Fotographie ist es unerheblich, ob diese nach der Anfertigung durch ein Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet wurde. 2. …

OLG Düsseldorf: Framing-Entscheidung des EuGH ist bei Übernahme eines Bildes nicht anwendbar

, von 0 Kommentare

Die Grundsätze zur Zulässigkeit des Framing aus der Entscheidung des EuGH vom 21.10. 2014 („Bestwater“ – Az.: C-348/13) sind nicht bei der …

LG Potsdam: Mitstörerhaftung eines Fotoportals

, von 0 Kommentare

1. Ein Fotoportal, das Fotos Dritter gegen Entgelt zum Download anbietet, kann sich diese Inhalte zu eigen machen, wenn sich dies bei der Gesamtbetrachtung aus …

LG Potsdam: Schloss-Fotos I

, von 0 Kommentare

1) Fotografien von Gebäuden und Parkanlagen, die unter Betretung des fremden Grundstücks gemacht werden, verletzen das Eigentumsrecht. 2) § 59 UrhG kann …

KG Berlin: Matthias-Reim-Foto – Lichtbild im Lichtbild

, von 0 Kommentare

Zur urheberrechtlichen Beurteilung der Verwertung eines Lichtbilds, auf dem ein (weiteres) „Lichtbild im Lichtbild“ zu sehen ist, dessen …

LG Potsdam: Schloss-Fotos II

, von 0 Kommentare

1) Fotografien von Gebäuden und Parkanlagen, die unter Betretung des fremden Grundstücks gemacht werden, verletzen das Eigentumsrecht. 2) § 59 UrhG kann …

BGH: Preußische Schlösser und Gärten

, von 0 Kommentare

Der Betreiber einer Internetplattform ist als Störer für eine Beeinträchtigung des Grundstückseigentums durch ungenehmigte Verwertung von Fotos des …

BGH: Pressefotos

, von 0 Kommentare

1. Bei der Festsetzung einer angemessenen Lizenzgebühr ist es naheliegend, branchenübliche Vergütungssätze und Tarife als Maßstab heranzuziehen, wenn sich …

LG Köln: Bewerbungsfotos im Internet urheberrechtswidrig

, von 0 Kommentare

1. Die Veröffentlichung eines Bewerbungsfotos ohne ausdrückliche Einwilligung des Rechteinhabers verstößt gegen § 19a UrhG. 2. Die Vereinbarung über eine …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory