Telemedicus

Urteil

BVerfG: Hausdurchsuchung bei Forenberteiber

, von 0 Kommentare

1. Alleine aus der Betreiberstellung ergibt sich grundsätzlich noch keine strafrechtliche Verantwortlichkeit des Betreibers eines Internetforums für in …

OLG Düsseldorf: Zur Störerhaftung des Betreibers eines Meinungsforums

, von 0 Kommentare

1. Ein Forenbetreiber kann grundsätzlich auch für Inhalte Dritter auf Unterlassung in Anspruch genommen werden, sofern er von den rechtswidrigen Inhalten …

BGH: Störerhaftung von Forenbetreibern

, von 0 Kommentare

1. Ein Unterlassungsanspruch wegen eines in ein Meinungsforum im Internet eingestellten ehrverletzenden Beitrags kann auch dann gegen den Betreiber des Forums …

OLG Hamburg: Keine Störerhaftung des Forenbetreibers – webkoch.de

, von 0 Kommentare

1. Der Betreiber eines Internetforums haftet nicht als Täter oder Gehilfe für urheberrechtsverletzende Fotos, die durch Nutzer in seinem Forum …

LG Düsseldorf: Keine Wiederholungsgefahr bei Löschung von Inhalten

, von 0 Kommentare

1. Ein Forenbetreiber haftet erst ab Kenntnis rechtswidriger Inhalte. Vor Kenntniserlangung obliegen ihm keine Prüfungspflichten, das Forum auf rechtswidrige …

LG Hamburg: Haftung des Forenbetreibers auch ohne Kenntnis

, von 0 Kommentare

1. Ein Forenbetreiber ist rechtlich und tatsächlich in die Lage versetzt, wirksame Maßnahmen zur Verhinderung von Rechtsverletzungen durch Dritte zu treffen. …

LG Berlin: Überwachungspflichten von Forenbetreibern

, von 0 Kommentare

Der Betreiber eines Internetforums ist auch dann nicht verpflichtet, Diskussionen in seinem Forum auf weitere, gleichartige Rechtsverletzungen (hier: …

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory