Telemedicus

, von

Jörg-Olaf Schäfers

Auf Netzpolitik.org war gestern zu lesen, dass Jörg-Olaf Schäfers gestorben ist.

Ich kenne Jörg-Olaf schon aus einer Zeit, als er noch hauptsächlich auf seinem privaten Blog auf fx3.org bloggte und als es Telemedicus noch gar nicht gab. So wirklich privat war sein Blog freilich schon damals nicht: Mit einer Kampagne aus Blogeinträgen stellte sich Jörg-Olaf dem Hype um StudiVZ entgegen. Seine Enthüllungen über Sicherheitslecks in dem Social Network führten wohl zu ernsthaften Verstimmungen bei den Verkaufsverhandlungen des Unternehmens, die damals stattfanden.
Später stand Jörg-Olaf mit mir und noch einigen anderen Redakteuren von Telemedicus in professionellem Austausch: Es ging um Fragen der Netzpolitik, z.B. um Netzsperren oder den Jugendmedienschutz. In dieser Zeit war Jörg-Olaf eine der wichtigsten Stimmen im netzpolitischen Internet, umtriebig und mit immer pointierten Beiträgen. Nicht nur als einer der Haupt-Autoren von Netzpolitik.org war er einer derjenigen, mit denen es in netzpolitischen Fragen immer zu rechnen galt.

Jörg-Olaf Schäfers wird mir in Erinnerung bleiben als ein Mensch, der das Web2.0 wirklich ernst genommen hat. Manchmal konnte man bei einem besonders kontroversen Artikel auf Netzpolitik.org die Kommentare herunterscrollen und stellte dann fest, dass Jörg-Olaf bei Kommentar 100 immer noch mit den Lesern diskutierte oder Trolle in ihre Schranken wies. Er war ein Mann, der viel zu sagen hatte, und der auch viel gelesen hat. Beides konnte er gut, und beides zusammen machte Jörg-Olaf zu einer der wichtigsten Stimmen im netzpolitischen Internet.

Die Zivilgesellschaft hat mit Jörg-Olaf Schäfers einen engagierten Vertreter verloren. Es gibt nur wenige, die sich so für die Freiheit des Internets einsetzen, fast immer ohne Bezahlung, aber immer mit viel Motivation und erkennbar Spaß bei der Sache. Er wird uns allen sicher fehlen, nicht nur durch seine Debattenbeiträge. Meine Gedanken sind bei denen, die ihn geliebt haben oder von ihm geliebt worden sind.

Für das ganze Telemedicus-Team

Simon Möller

, Telemedicus v. 02.08.2011, https://tlmd.in/a/2051

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory