Telemedicus

, von

Handbuch für Blogger und Cyber-Dissidenten

Anlässlich des „Internationalen Tags für freie Meinungsäußerung im Internet“ hat die Menschrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ eine Neuauflage des „Handbook for bloggers and cyber-dissidents“ veröffentlicht. Die Broschüre erklärt Begriffe wie „Trackback“ und „Podcasting“ und erteilt eine Anleitung zum Aufbau eines eigenen Blogs. Außerdem finden sich Hinweise zur anonymen Meinungsäußerung im Netz sowie zum Umgang mit Zensur. Auch die Blogger-Ethik ist ein Thema, dazu Dan Gillmor von Grassroots Media Inc.:

For me, ethics is about something quite simple: honor. Within that word, however, is a great deal of territory. But unless we act with honor we cannot expect people’s trust. In American journalism, trust is often associated with a standard we call “objectivity“ – the idea that an article should offer balance and nuance, giving the reader the chance to make up his or her own mind.

I believe objectivity is a worthy but unattainable goal, because we all bring our own biases to everything we do. In a world of new journalism, where we shift from a lecture to much more of a conversation, ethical journalism depends less on codes of ethics than the values and principles that are a foundation for honorable journalism. There are pillars of good journalism: thoroughness, accuracy, fairness, transparency and independence.

Zum Download des Blogger-Handbuchs (pdf).

, Telemedicus v. 17.03.2008, https://tlmd.in/a/698

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory