Telemedicus

Fritz Pieper

Fritz Pieper hat in Göttingen Jura studiert und dort den Schwerpunkt „Privates und Öffentliches Medienrecht“ belegt. Seitdem ist seine Begeisterung für neue Medien und die Informationsgesellschaft endgültig in Stein gemeißelt. Seine Interessenschwerpunkte umfassen das Medien- und IT-Recht sowie den gewerblichen Rechtsschutz. Sein Referendariat absolvierte er beim OLG Celle mit Stationen in Hannover und Berlin. Zuhause in Köln, arbeitet er heute als Rechtsanwalt im Bereich Technologie, Medien & Telekommunikation (TMT) bei Taylor Wessing in Düsseldorf.

Kontakt: f.pieper@telemedicus.info

Alle Beiträge von Fritz Pieper.
Webseite von Fritz Pieper.

Bitte beachten Sie: Alle bei Telemedicus veröffentlichten Beiträge sind privat verfasst und spiegeln nicht notwendigerweise die Meinung von Redaktion oder Arbeitgebern wieder.

Georg-August-Universität Göttingen

  • Studium der Rechtswissenschaften
  • Schwerpunkt „Privates und öffentliches Medienrecht“
  • Studienarbeit „Die vertragstypologische Einordnung von Softwareerstellungs- und Überlassungsverträgen im Lichte der aktuellen BGH-Rechtsprechung“ (PDF)
  • Seminararbeit „Digital Rights Management-Systeme (DRM) und Pauschalvergütungen – Rechtslage und Reformbestrebungen beim Kopierschutz“
  • Kolloquium „Filme im Grenzbereich – Göttinger Studenten diskutieren Kino kontrovers
  • Erstes Staatsexamen 2010

Referendariat

  • Zivilrechtsstation beim LG Hannover
  • Strafrechtsstation bei der Staatsanwaltschaft beim LG Hannover, Bereich gewerblicher Rechtsschutz
  • Verwaltungsrechtsstation bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM)
  • Rechtsanwaltsstation bei der Schindhelm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hannover, Bereich IT-Recht und gewerblicher Rechtsschutz
  • Wahlstation beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin, Grundsatzreferat Informationsgesellschaft, IT-Wirtschaft

Projekte und Tätigkeiten

  • Kanzlei Bartels, Mehring & Partner, Hannover (Allgemeines Zivilrecht)
  • Polizeidirektion Hannover
  • Commission on Human Rights and Administrative Justice (CHRAJ), Accra, Ghana
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Wirtschaftsrechtskanzlei in Hannover (Bereich IP/IT)

Foto: Alle Rechte vorbehalten.

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory