Telemedicus

Fabian Rack

Fabian Rack ist Rechtsanwalt bei iRights.Law in Berlin und Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Franziska Boehm am FIZ Karlsruhe. Er ist seit 2012 Telemedicus-Autor und Mitglied des Kernteams.

Ausbildung

  • Studium in Konstanz
  • Schwerpunkt Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
  • Praktika beim Verbraucherzentrale Bundesverband (surfer-haben-rechte.de) und dem SWR
  • Erstes Staatsexamen 2014
  • Zusatzausbildung „Journalismus und Recht“ an der WWU Münster
  • Referendariat am Landgericht Freiburg im Breisgau
  • Rechtsanwaltsstation bei Prof. Clemens Pustejovsky (Nolte Pustejovsky Rechtsanwälte) in Freiburg, 2015 (dort tätig als Rechtsanwalt bis 2020)
  • Wahlstation bei der Open Rights Group in London

Projekte und Tätigkeiten

  • Mitgliedschaften: D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt, iRights e.V., Global Network von Creative Commons, SPD
  • Autor bei der juristischen Presseschau für Legal Tribune Online (ww.lto.de), 2014 bis 2016
  • Hilfswissenschaftliche Kraft am Rechenzentrum der Universität Konstanz, Bereich Kommunikations- und Infrastruktur (Support bei den Diensten WLAN und VPN sowie Recherche zu Haftungs- und Datenschutzfragen), 2008 bis 2014
  • Redakteur der studentischen Zeitung „Artikel 5” in Konstanz, 2013
  • Gitarrist in Musik- und Bandprojekten, Mitwirken bei mehreren Musikproduktionen (hier und hier), Design der Onlineauftritte.

Veröffentlichungen

Auf Anfrage per Mail lasse ich gern Privatkopien zukommen!

  • Kommentierung des Art. 89 DSGVO; in: Bergmann/Möhrle/Herb – Datenschutzrecht, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart
  • RADAR – Lizenzen bei Long-Tail-Forschungsdaten, in: Lizenzangaben und Rechteklärung im Dialog. Datenflüsse nachhaltig gestalten. Beiträge zur Informationsveranstaltung vom 7. November 2017 an der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main; Frankfurt am Main: DNB, 2018; S. 30-34 (PDF)
  • Music Data Mining und das Urheberrecht, in: Big Data und Musik – Jahrbuch der Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 2018, Wiesbaden 2018 (Hrsg.: Michael Ahlers, Martin Lücke, Matthias Rauch)
  • Klimpel/Rack/Weitzmann, Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Digitalisierungsprojekte von Gedächtnisinstitutionen (digiS-Handreichung, ab der 4. Auflage 2017, PDF)
  • Klimpel/Rack, Was gemeinfrei ist, muss gemeinfrei bleiben. Über die Unzulässigkeit einer vertraglichen Verlängerung urheberrechtlicher Monopolrechte durch öffentliche Archive, in: Archivpflege in Westfalen-Lippe 87/2017, S. 39 ff. (PDF; leicht veränderte Fassung auf iRights.info)

Vorträge (Auswahl)

Telemedicus-Beiträge (Auswahl)

Kontakt: f.rack@telemedicus.info

Alle Beiträge von Fabian Rack.

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory