Telemedicus

, von

Experiment: 5 Jahre das Internet abschalten?

Foto, Quelle: Wikipedia
Elton John, Foto: Whinging Pom.

„Die Musikkultur wird vom Internet vernichtet“. Das findet jedenfalls Elton John, wie die britische Zeitung „Sun“ berichtet. Doch die Kultfigur der Pop-Musik hat auch eine Lösung parat: Warum nicht einfach mal das Internet fünf Jahre lang abschalten?

Ein Auszug aus dem Interview mit der „Sun“ (Übersetzung):

„Ich meine, geht raus – kommuniziert. Hoffentlich wird die nächste Bewegung in der Musik das Internet abreißen. Lasst uns auf die Straßen gehen und marschieren und protestieren, anstatt zu Hause zu sitzen und zu bloggen. Ich finde, es wäre ein unglaubliches Experiment, das Internet in der ganzen Welt für fünf Jahre abzuschalten und zu sehen, was für Kunst in dieser Zeit produziert wird.“

Ein Ansatz der auch für Juristen interessant sein könnte, würde sich die Anzahl der Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet doch drastisch reduzieren. Auch viele andere Rechtsprobleme würden sich erübrigen. Der Traum eines jeden Juristen?

Doch die Umsetzung eines solchen Experiments dürfte sich schwierig gestalten. Auf privatwirtschaftliche Kooperation wird wohl kaum zu hoffen sein. Und ob eine völkerrechtliche Einigung erzielt werden kann, darf bezweifelt werden. Darüber hinaus wird eine umfangreiche Anpassung des Grundgesetzes notwendig sein. Wobei so manches Gesetzgebungsverfahren der vergangenen Jahre vermuten lässt, dass eine entsprechende Mehrheit hier durchaus nicht unrealistisch erscheint.

„Why we must close the net“ bei der Sun.

, Telemedicus v. 10.08.2007, https://tlmd.in/a/350

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory