Die Europäische Kommission hat sich dafür ausgesprochen, dass EU-Bürger künftig einen einfacheren und schnelleren Zugang zu Musik, TV-Programmen, Filmen oder Spielen via Internet, Handy und anderen mobilen Geräten bekommen sollen. Ein grenzenloser Binnenmarkt für kreative Online-Inhalte soll die Wettbewerbsfähigkeit von Europas Musik-, Film- und Spiele-Industrie beträchtlich stärken und eine Vervierfachung der Einkommen der Branche bis 2010 ermöglichen.
Vorraussetzung hierfür seien verbraucherfreundliche Maßnahmen durch die Industrie und die öffentliche Hand ergriffen. Die Kommission fordert daher die Inhalteindustrie, Telekom-Unternehmen und Internet-Diensteanbieter auf, eng zusammen zu arbeiten, um mehr Inhalte online zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitiger soll aber ein robuster Schutz von Urheberrechten gewährleistet werden. Zudem will die Kommission Urheberrechtslizenzen, die für mehrere oder alle EU-Mitgliedstaaten gelten, erleichtern.
Der Verkauf und die Verbreitung von hochwertigen „kreativen“ Online-Inhalten stelle einen bedeutenden Strukturwandel für den europäischen Inhalte-Markt dar. Die Kommission hat daher eine Mitteilung zu „Kreativen Online-Inhalten im Binnenmarkt“ angenommen. Dieses Dokument soll Ausgangspunkt für neue EU-Maßnahmen sein, welche die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, grenzüberschreitender Dienste und verbraucherfreundlicher Angebote unterstützen.
Viviane Reding, Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien zu den Plänen:
Europas Inhalte-Branche leidet unter ihrer rechtlichen Zersplitterung, unter dem Mangel an klaren, verbraucherfreundlichen Regeln für den Zugang zu urheberrechtsgeschützten Online-Inhalten und unter ernsten Streitigkeiten der Beteiligten über grundlegende Belange wie Kopieabgaben und Privatkopien. (…) Wir müssen uns entscheiden in Europa: Wollen wir eine starke Musik-, Film- und Spiele-Industrie? Dann sollten wir der Industrie Rechtssicherheit verschaffen, den Urhebern eine angemessene Entlohnung und den Verbrauchern breiten Zugang zu einem reichen Angebot von Online-Inhalten.