Telemedicus

, von

Contergan-Film heute im Fernsehen

Nach knapp zweijährigem Rechtsstreit werden heute und morgen Abend die zwei Teile des Films „Contergan“ (Teil 1 „Eine einzige Tablette“, Teil 2 „Der Prozess“) von ARD und ORF im Fernsehen gezeigt.

Der Film behandelt den Skandal um das Arzneimittel Contergan, welches vor 50 Jahren auf den Markt kam und für Fehlbildungen von tausenden Kindern verantwortlich ist. In dem Rechtsstreit um den Film standen sich Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrechte gegenüber: Auf der einen Seite plädierten die Filmhersteller und der Auftraggeber WDR für eine Ausstrahlung, da es sich bei dem Film um ein Kunstwerk handele. Auf der anderen Seite sahen sich sowohl der Pharmahersteller Grünenthal als auch ein früherer Anwalt von Contergan-Geschädigten durch die Darstellung in ihren Rechten verletzt.

Im September hatte dann das Bundesverfassungsgericht im Rahmen eines Eilantrags entschieden, dass der Film gesendet werden darf. Grund für die Entscheidung war vor allem, dass die Erstausstrahlung des Films an einen zeitgeschichtlichen Jahrestag geknüpft sei. Eine Verfassungsbeschwerde von Grünenthal und dem Anwalt Karl-Hermann Schulte-Hillen ist noch anhängig.

Der Sendetermin ist heute, 20 Uhr 15 in der ARD.

Bisherige Berichterstattung bei Telemedicus.

, Telemedicus v. 07.11.2007, https://tlmd.in/a/495

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory