Telemedicus

, von

BVerfG: Umstrittener Contergan-Film darf gesendet werden

Der Film „Eine einzige Tablette“ darf gesendet werden. Dies hat das Bundesverfassungsgericht entscheiden, wie gestern bekanntgegeben wurde. Damit wurden die Eilanträge der Antragsteller abgelehnt. Geplanter Sendetermin ist nun der 7. und 8. November. Über die ebenfalls eingelegte Verfassungsbeschwerde äußerte sich das Gericht jedoch noch nicht.

Gegenstand der Beschwerde ist ein Fernsehfilm des WDR über den Contergan-Skandal, der in den 60er Jahren Aufsehen erregte. Anlässlich des 50. Jahrestages der Markteinführung des Schlafmittels Contergan plante der WDR eine Ausstrahlung des sendefertigen, aber umstrittenen Films Anfang November. Die Antragsteller, Pharma-Hersteller Grünenthal sowie der damalige Opferanwalt Karl-Hermann Schulte-Hillen, hatten versucht die Sendung im Wege eines Eilantrags zu verhindern. Sie erkennen sich in dem Film wieder und fühlen sich in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt.

Das Bundesverfassungsgericht nahm zur Entscheidung über den Eilantrag eine Abwägung vor. Dabei mussten die Folgen, die bei einer Ausstrahlung des Films den Antragstellern, bzw. bei einer Nicht-Ausstrahlung den Antragsgegnern drohen, abgewogen werden.

Das Gericht empfand eine Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts bei den Antragsstellern durch eine Sendung des Films als eher gering: Dem verständigen Zuschauer sei ersichtlich, dass es sich nicht um einen detailgetreuen Dokumentarfilm, sondern um einen an historische Gegebenheiten bloß angelehnten Film drehe.

Demgegenüber sah das Gericht einen schwerwiegenden Eingriff in die Gestaltungs- und Verbreitungsfreiheit des WDR: Die Erstausstrahlung des Films sei an einen zeitgeschichtlichen Jahrestag geknüpft. Durch eine spätere Sendung ginge dieser Aktualitätsbezug verloren.

Somit fiel die Abwägung zugunsten des WDR und einer Sendung des Films, bzw. zu Lasten der Antragsteller aus.

Monika Piel, Intendantin des WDR äußerte sich zu dem Erfolg ihrer Rundfunkanstalt:

„Wir werden mit dem Film wie mit den begleitenden Dokumentationen den 50. Jahrestag der Markteinführung von Contergan in unseren Programmen begleiten und dabei insbesondere die Betroffenen und ihre Schicksale in den Mittelpunkt stellen.“

Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts.
Pressemitteilung des WDR.
Bisherige Berichterstattung bei Telemedicus.

, Telemedicus v. 06.09.2007, https://tlmd.in/a/389

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory