Telemedicus

, von

Bundesnetzagentur schreibt Frequenzen für DVB-H aus

Die Bundesnetzagentur hat gestern das Frequenzzuteilungsverfahren für den Handy-TV-Standard DVB-H gestartet. Dabei vergibt sie anhand von objektiven Kriterien (nach § 61 Abs. 6 TKG) die Nutzungserlaubnis für eine bestimmte Funkfrequenz. Der Anbieter erhält dadurch aber nur die Möglichkeit, diese Frequenz zu nutzen; um tatsächlich auch DVB-H anbieten zu können, muss er noch weitere Zulassungen bei den Landesmedienanstalten beantragen. Anträge können bis zum 6.6.2007 gestellt werden.

Der Aufbau des DVB-H-Netzes, mit dem im Medienbereich viele Erwartungen verbunden sind, wird von der Bundesnetzagentur und den Landesmedienanstalten gemeinsam betreut. Auf Seiten der Landesmedienanstalten wurde ebenfalls diese Woche eine Ausschreibung für den Aufbau eines Pilotprojektes für DVB-H abgeschlossen. Die Liste der Antragsteller wurde veröffentlicht, es tauchen alte Bekannte, aber auch neue Namen auf. Die Liste nach dem Klick:
€¢ Anbietergemeinschaft BIG 5
€¢ Contcast GmbH, Berlin
€¢ Dornier Medien GmbH & Co. KG, München
€¢ Home Shopping Europe GmbH & Co. KG, München
€¢ KG Hamburg 1 Beteiligungs GmbH & Co.
€¢ Kommunikation & Wirtschaft GmbH, Oldenburg
€¢ MediaManagement S.W., Mannheim
€¢ MFD Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH, Köln
€¢ NEVA Media GmbH, Berlin
€¢ n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH & Co. KG, Berlin
€¢ O 2 Germany GmbH & Co. OHG, München
€¢ Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG, Unterföhring
€¢ ProSiebenSat.1 Media AG, Unterföhring
€¢ Radio 97,1 Megaherz Hamburg GmbH
€¢ RCD REGIOCAST DIGITAL GmbH & Co. KG, Mannheim
€¢ RegioOnlineGmbH, Hannover
€¢ RTL Disney Fernsehen GmbH & Co. KG, Köln
€¢ RTL Radio Deutschland GmbH, Berlin
€¢ RTL SHOP GmbH, Hannover
€¢ RTL Television GmbH, Köln
€¢ RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG, Grünwald
€¢ Soundtrackfm GmbH & Co. KG, Hamburg
€¢ T Mobile Deutschland GmbH, Bonn
€¢ Telefonbuchverlag Hans Müller GmbH & Co. KG, Nürnberg
€¢ Traumpartner TV GmbH, Köln
€¢ UFA Film & Produktion GmbH, Potsdam
€¢ UNITCOM GmbH, Berlin
€¢ Vodafone D2 GmbH, Düsseldorf
€¢ VOX Film- und Fernseh-GmbH & Co. KG, Köln

Pressemeldung der Bundesnetzagentur.

Verfügung 20/2007 der Bundesnetzagentur (PDF).

Pressemeldung der Landesmedienanstalten.

Eckpunktepapier der Landesmedienanstalten zu DVB-H.

  • Dr. Simon Assion

    Dr. Simon Assion ist Mitgründer von Telemedicus und Rechtsanwalt bei Bird&Bird.

, Telemedicus v. 27.04.2007, https://tlmd.in/a/190

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory