In den wissenschaftlichen Beirat von Telemedicus werden Mitglieder berufen, die Telemedicus durch ihren Rat und ihre nachgewiesene Kompetenz unterstützen möchten. Die Beiratsmitglieder sind dabei nicht in die tägliche Arbeit eingebunden, sondern haben unterstützende Funktion.
Rainer Erd RA Prof. Dr. Erd ist Rechtsanwalt für Datenschutzrecht und gewerblichen Rechtsschutz bei Schmalz Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Bis Februar 2010 war er Professor für Informationsrecht an der Hochschule Darmstadt. Daneben ist er unter anderem in der Ausbildung der Fachanwälte für IT-Recht engagiert. Aus einem längeren Aufenthaltsort in China kennt er gut das dortige Rechtsschutzsystem.
Hubertus Gersdorf Prof. Dr. Gersdorf ist Lehrstuhlinhaber an der Uni Rostock und lehrt darüber hinaus unter anderem an der Hamburg Media School und der Bucerius Law School. Er ist sachverständiges Mitglied der
Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des deutschen Bundestags. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Medien-, Internet-, Informations- und Telekommunikationsrecht sowie in der Regulierung der Netzindustrien.
Tobias Gostomzyk Prof. Dr. Tobias Gostomzyk ist Inhaber des Lehrstuhl für Medienrecht am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund. Zudem ist er an der juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum tätig. Seine Forschungsschwerpunkte bilden das Medien-, Internet-, Datenschutz- und Telekommunikationsrecht. Sein Interesse gilt insbesondere digitalen Herausforderungen an Kommunikationsgrundrechte sowie Fragen einer internetgerechten Regulierung.
Karl-Heinz Ladeur Prof. Dr. Ladeur ist emeritierter Professor an der Uni Hamburg sowie „Distinguished Bremen Professor” an der Bremen International Graduate School of Social Sciences. Seine Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich der Rechtstheorie, des öffentlichen Medienrechts, des Umweltrechts und des Europäischen Verwaltungsrechts.
Hans Peter Lehofer Hofrat Prof. Dr. Lehofer ist Richter am österreichischen Verwaltungsgerichtshof. Vorher war er Leiter der österreichischen Rundfunkregulierungsbehörde KommAustria. Er ist Honorarprofessor an der Wirtschafts-Universität Wien, wo er unter anderem Telekommunikations- und Medienrecht unterrichtet. Er unterhält außerdem zwei eigene Blogs: In deutscher Sprache das Blog
e-comm, in englisch das Blog
contentandcarrier.
Mario Martini Prof. Dr. Mario Martini ist Lehrstuhlinhaber an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Zuvor war er Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der LMU München. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere im öffentlichen Wirtschaftsrecht und Regulierungsrecht sowie der Verbindung von Recht und Ökonomik. Fragen der Netzregulierung beschäftigen ihn in vielen seiner Veröffentlichungen.
Jürgen Taeger Prof. Dr. Jürgen Taeger ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsinformatik an der Universität Oldenburg, wo er den berufsbegleitenden Studiengang „Informationsrecht LL.M.” leitet. Er ist darüber hinaus Vorsitzender der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik (DSRI) und in dieser Funktion Veranstalter der jährlich stattfindenden
DSRI-Herbstakademie. Er forscht unter anderem zu Rechtsfragen des Informationsrechts, insbesondere zum Datenschutz und zum Internetrecht.
Die Fotos der Beiratsmitglieder können wir leider nicht unter Creative Commons bereit stellen.