Die Beatles-Mitglieder Paul McCartney und Ringo Starr sowie die Erben der verstorbenen Bandmitglieder haben ihren Streit mit der EMI beigelegt. Die Band und deren Firma „Apple Corps.“ hatten sich mit dem Musikkonzern EMI um Tantiemen gestritten – der Konzern habe zu geringe Verkaufszahlen angegeben und dadurch Auszahlungen an die Bandmitglieder verringert. Deshalb blockierte die Beatles-Firma Apple Corps lange den Verkauf von Beatles-Musik im Internet. Durch die Einigung wird nun möglich, dass Internet-Musikshops bald auch Beatles-Songs in ihr Repertoire aufnehmen können.
Bereits im Februar diesen Jahres hatte sich Apple Corps mit dem Computerhersteller Apple Inc. um die Nutzungsrechte an dem Apfel-Logo geeinigt, das beide Firmen verwenden. Das Logo von Apple Corps zeigt einen grünen Granny Smith-Apfel, während Apple Inc. einen stilisierten angebissen Apfel in verschiedenen Farben verwendet. Nachdem Apple Inc. sich verpflichtet hatte, den Apfel ab nun nur noch in grau zu verwenden, war auch dieser Streit beigelegt worden.
Beide Entwicklungen gemeinsam machen nun möglich, dass Beatles-Songs bald über den Web-Musikdienst „Itunes“ zu erwerben sein werden. Die Beatles-Fans auf der ganzen Welt dürfte das freuen.