Telemedicus

Autor-Archive

Beiträge

Wochenrückblick: Löschungsanspruch, Cheats, Quick-Freeze

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: Reichweite des Anspruchs auf Löschung

+++ BGH: Zulässigkeit von Cheats

+++ BSI: Cyber-Bedrohungslage so hoch wie nie

+++ BMJ: Quick-Freeze statt Vorratsdatenspeicherung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Fluggastdaten, Europol, Vorratsdatenspeicherung

, von 0 Kommentare

+++ EU-Ministerrat plant Umgehung des EuGH Fluggastdatenurteils

+++ EU-Datenschutzbeauftragter klagt gegen Europol

+++ EuGH: Generalanwalt für Prüfbefugnis der Kartellbehörden in Datenschutzfragen

+++ EuGH: Keine Anlasslose Vorratsdatenspeicherung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Netzneutralität, Cybersicherheitsagenda, Lizenzen

, von 0 Kommentare

+++ EU-Digitalagenda ohne Infrastrukturabgabe

+++ BMI stellt Cybersicherheitsagenda vor

+++ EU untersucht Lizenzierungspraxis der AOMedia

+++ OLG Karlsruhe: Kein Recht auf Internetzugang für Gefägnisinsassen

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Fluggastdaten, Fanpages, Parkverbot für Teslas

, von , 0 Kommentare

+++ EuGH: Verarbeitung von Fluggastdaten muss auf das Notwendige beschränkt werden

+++ Hessischer Datenschutzbeauftragter: Landesregierung soll Facebook-Seite abschalten

+++ Polizei Berlin: Bedenken gegen Teslas auf Liegenschaften

+++ Debatte zur Digitalisierung der Justiz

+++ BGH: Verhandlung zu Anforderungen an Netzsperren

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Zoom, EU-Kodex, Leaks

, von 0 Kommentare

+++ Einsatz von Zoom an Hessischen Hochschulen

+++ EU-Kommission: Verhaltenskodex gegen Desinformation

+++ BVerfG: Journalisten können geleakte Daten verwenden

+++ OVG Münster: Keine Postanschrift von Auskunftssuchenden

+++ EU-Rat für Ausweitung des Abgleichs von DNA- und Gesichtsdaten

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Zero-Rating, Verbandsklagerecht, Uploadfilter

, von 0 Kommentare

+++ OVG NRW: BSI Warnung vor Kapersky rechtmäßig

+++ BNetzA untersagt Stream-On und Vodafone Pass

+++ GFF klagt gegen zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten

+++ EuGH: Verbraucherschutzverbände bei Datenschutzverstößen klageberechtigt

+++ EuGH: Uploadfilter grundsätzlich rechtmäßig

+++ BVerfG schränkt bayrisches Verfassungsschutzgesetz ein

+++ DSK: Gastzugang im eCommerce erforderlich

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Löschpflichten, Cookie Banner, Vorratsdatenspeicherung

, von 0 Kommentare

+++ LG Frankfurt a.M. zum Umfang von Löschpflichten bei Rechtsverletzungen

+++ Berliner Datenschützer gegen Facebook-Fanpages

+++ Verbraucherzentrale NRW klagt gegen Googles Cookie Banner

+++ EuGH: Booking.com unterliegt im Streit um „Buchung(s)“ Button

+++ EuGH: Vorratsdatenspeicherung nur in Ausnahmefällen

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: BSI Warnung, Encrochat, Scoring

, von 0 Kommentare

+++ BSI Warnung vor Kaperski Antiviren-Software zulässig

+++ Verfassungsbeschwerde gegen Verwertung von Encrochat-Daten erhoben

+++ BKartA untersucht Bonitätsprüfung beim Online-Shopping

+++ BGH: Veröffentlichung von Glyphosat-Gutachten begründet keine Urheberrechtsverletzung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Data Act, Netflix, Meta

, von 0 Kommentare

+++ EU Data Act: Kommissionsentwurf veröffentlicht

+++ Privacy Shield: Schnelle Einigung mit den USA unwahrscheinlich

+++ LG Berlin: Preiserhöhungsklausel in Netflix AGB unwirksam

+++ BSI warnt vor Cyberangriffen

+++ Verbraucherschützer übernimmt Leitung der BNetzA

+++ Meta: Irische Datenschutzaufsicht für Aussetzung transatlantischer Datentransfers

+++ Prüfbericht zum Staatstrojaner wenig erhellend

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Google, Cybercrime, Klarnamenpflicht

, von 0 Kommentare

+++ Französisches Gericht bestätigt Bußgeldbescheid der CNIL gegen Google

+++ EU-Datenschutzbeauftragter kritisiert Cybercrime-Konvention

+++ OLG Hamburg: Musterfeststellungsklage gegen Parship zugelassen

+++ Mobilfunkanbieter wollen an Datenübermittlung an Kreditauskunfteien festhalten

+++ BGH: Facebook unterliegt im Streit um Klarnamenpflicht

+++ Whatsapp im Fadenkreuz von Kommission und Verbraucherschützern

+++ Fingerabdruckpflicht im Personalausweis geht vor den EuGH

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory