Telemedicus

Autor-Archive

Beiträge

Veranstaltungsübersicht April 2023

, von 0 Kommentare

+++ 4.4.: Der aktuelle Entwurf für einen Gigabit Infrastructure Act, DGRI 

+++ 5.4.: ChatGPT und die Rechtswelt, Weblaw 

+++ 6.4.: Advancing Platform Research through the EU Digital Services Act, Harvard

+++ 20.4.: Neue Pflichten für Telemedienanbieter, Stiftung Datenschutz 

+++ 20.4.: …aber ist es Kunst?, GRUR 

+++ 20.4.: Staatliches Informationshandeln vs. Redaktionelle Berichterstattung, Uni Jena

+++ 24.4.: Ein digitales Gewaltschutzgesetz, Uni Bochum 

+++ 24.4.: Liken, Teilen, Regulieren – Die Zukunft der Plattformregulierung, Uni Jena

+++ 25.4.: Whistleblowing: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz, MfK Nürnberg

+++ 27.4.: Künstliche Intelligenz: Herausforderung für das Medienrecht, IUM

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Abhilfeklage, Vorratsdatenspeicherung, Abo statt Einwilligung

, von 0 Kommentare

+++ Gesetzgebungsprozess für Abhilfeklage gestartet

+++ BVerfG: Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung nach EuGH-Urteil unzulässig

+++ Datenschutzkonferenz zu Abo statt Werbeeinwilligung auf Webseiten

+++ Italienische Datenschutzbehörde bemängelt Nutzerdatenverarbeitung durch OpenAI

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Facebook Fanpages, Presseleistungsschutzrecht, Schufa-Scoring

, von 0 Kommentare

+++ Bundespresseamt klagt gegen Datenschutzbeauftragten

+++ Schiedsvorschlag: Google soll 5,8 Millionen für Nutzung von Presseerzeugnissen zahlen

+++ Verlagsbeschwerden über Google News Showcase

+++ EuGH-Generalanwalt zu Schufa-Scoring

+++ GFF-Klage gegen Redaktionsdurchsuchung wegen Verlinkung

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht März 2023

, von 0 Kommentare

+++ 7.3.: 124. Netzpolitischer Abend: Danke für den Hinweis, Anzeige ist raus?!, Digitale Gesellschaft

+++ 8.3.: Metaverse und NTFs: Mysterien, rechtliche Probleme und Lösungen, GRUR

+++ 13.3.: Data Act: Regelungsziele, Rechtsprobleme und Lösungsansätze, GRUR

+++ 14.3.: Neues zum CCPA und zum Datentransfer in die USA, Stiftung Datenschutz

+++ 14.3.: Anonymisierung und Pseudonymisierung von Gesundheitsdaten, SRD Rechtsanwälte

+++ 15.3.: Anordnungen gegenüber Internet-Intermediären, DGRI

+++ 15.3.: Jahresbericht der Eco-Beschwerdestelle, Eco

+++ 22.3.: DLM-Symposium 2023, Medienanstalten

+++ 22.3.: Innovation, Daten & Digitalisierung, El§a Berlin

+++ 31.3.: Einsatz von KI & Robotik in der Medizin, RAILS

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht Februar 2023

, von 0 Kommentare

+++ 7.2.: Regulierung von Hassrede und Desinformation im Netz, HBI

+++ 7.2.: Safer Internet Day, Polizei NRW

+++ 10.2.: Open Access und das Urheberrecht – Eine komplizierte Beziehung?, IUM

+++ 13.2.: How to think about robots, RAILS

+++ 16.-17.2.: Göttinger Forum IT-Recht, Uni Göttingen

+++ 22.2.: Digitaler Salon: Chatbot potentia est!, HIIG

+++ 23.2.: Datenschutz und Recht am eigenen Bild, Stiftung Datenschutz

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht Januar 2023

, von 0 Kommentare

+++ 16.01.: Rechtsprechungsreport Urheberrecht, GvW

+++ 17.01.: Data Act, GRUR Südwest

+++ 19.01.: Was Datenschützer über das Strafrecht wissen sollten, Stiftung Datenschutz

+++ 19./20.01.: Rechtsprechungsreport Datenschutz I & II, GvW

+++ 24.01.: Für mehr Datenteilen – ein Perspektivwechsel anlässlich des Europäischen Datenschutztages, MfK Nürnberg

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht Dezember 2022

, von 0 Kommentare

+++ 1.12.: 19. Frankfurter Medienrechtstage 2022, Südosteuropa-Gesellschaft

+++ 7.12.: Quick-Freeze – Abkehr von der Vorratsdatenspeicherung?, DGRI

+++ 7.12.: Datentag: Anonymisieren von Daten, Stiftung Datenschutz

+++ 13.12.: XIV. Interdisziplinärer Workshop »Privacy, Datenschutz & Surveillance«, HIIG

+++ 13.12.: Das Trans-Atlantic Data Privacy Framework, Stiftung Datenschutz

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht November 2022

, von 0 Kommentare

+++ 03.11.: Innovation und Regulierung in der datengesteuerten Gesellschaft, RAILS

+++ 08.11.: Safeguarding Freedom – Protecting Democracy, Medienanstalten

+++ 08.11.: Göttinger Urheberrechtstagung

+++ 08.11.: Autonomes Fahren, RAILS

+++ 10.11.: DGRI-Jahrestagung, DGRI

+++ 11.11.: Die EU-Plattformregulierung, IUM

+++ 17.11.: Watchdog22, Medienanstalten

+++ 23.11.: Die Betroffenenrechte der DSGVO, Stiftung Datenschutz

+++ 24.11.: Jenaer Medienrechtliche Gespräche, Uni Jena

+++ 29.11.: Auftragsverarbeitung: Prüfung der datenschutzrechtlichen Gestaltung, Eco

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht Oktober 2022

, von 0 Kommentare

+++ 4.10.: Digitalisierung der Energiewende, DGRI

+++ 15.10.: Legal Tech Tagung 2022, MLTech

+++ 18.10.: Smart Cities, RAILS 

+++ 19.10.: Heidelberger Wettbewerbstage, WRP 

+++ 19.10.: People Analytics in der betrieblichen Praxis, HIIG

+++ 19.10.: Going local for democracy, Medienanstalten

+++ 20.10.: DSGVO-konforme Datennutzung mit Data Lakes, Stiftung Datenschutz

+++ 27.10.: NIS-Richtlinie 2.0, ISiCO

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Jugendschutz, Instagram-Bußgeld, Telegram

, von 0 Kommentare

+++ OVG Münster bestätigt Landesmedienanstalt NRW in Jugendschutzverfahren

+++ Irische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld gegen Instagram

+++ Telegram löscht einige Inhalte auf Behördenaufforderung

+++ Berliner Datenschutzbeauftragter fordert Ende von WebEx an FU Berlin

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory