+++ 5.9.: DSGVO 2024 – Chance für Entlastungen?, Stiftung Datenschutz
+++ 5.9.: DSGVO-Bußgelder gegen Unternehmen: Änderung der Zurechenbarkeit von Pflichtverstößen?, Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte
+++ 6.9.: Deutschlands Plattformaufsicht im Aufbau: Hintergrundgespräch mit der BNetzA, Stiftung Neue Verantwortung
+++ 12.9.: DSGVO-konforme Ausgestaltung von Hinweisgebersystemen, Stiftung Datenschutz
+++ 13.-15.9.: Deutscher EDV-Gerichtstag
+++ 13.-15.9.: Das IT-Recht vor der (europäischen) Zeitenwende?, DSRI
+++ 15.9.: IT Juristinnen Tag, Diercks & Härting
+++ 26.9.: Künstliche Intelligenz und Datenschutz, Museum für Kommunikation Nürnberg
+++ 3.8.: Datenschutz im Ehrenamt, Stiftung Datenschutz
+++ 3.8.: Das Phänomen des Systemrisikos am Beispiel des DSA, Digitales Kolloquium
+++ 9.8.: Domain Stammtisch.nrw, Eco-Verband
+++ 22.8.: Data Privacy Framework, Eco-Verband
+++ 22./24.8.: Mapping Public Interest AI, HIIG
+++ Einigung zum Data Act
+++ Irische Datenschutzbehörde kann Verfahren als vertraulich einstufen
+++ Sachsen-Anhalt: Wahl des Datenschutzbeauftragten gescheitert
+++ 6.7.: Generative AI and the Law, Berlin & Digital
+++ 6.7.: Pegasus-Spähsoftware – Die Spitze des Eisbergs, Berlin
+++ 7.7.: Demokratischer Diskurs im Kommunikationsraum Internet, München
+++ 7.7.: Mehr Vertrauen durch mehr Vielfalt? Tagung zu aktuellen Fragen der Meinungs- und Medienvielfalt, Berlin
+++ 14.7.: Big tech companies and access to their services and infrastructures, Digital
+++ 18.7.: Privacy, Datenschutz & Surveillance, Berlin
+++ Google will deutsche StreetView-Inhalte aktualisieren
+++ Cookie-Reform: Verordnungsentwurf zum Einwilligungsmanagement nach TTDSG
+++ GFF klagt erfolgreich gegen Videoüberwachung in Passau
+++ 5.-7.6.: re:publica, Berlin
+++ 6.6.: Zugang zum Recht für Betroffene von digitaler Gewalt, Mainz
+++ 12.-16.6.: Anwaltstag, Wiesbaden
+++ 12.6.: Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, Berlin
+++ 13.6.: Digital Markets Act, Digital
+++ 15.6.: Absage an den Strafschadenersatz, Berlin
+++ 16.6.: Digitaltag, Deutschlandweit
+++ 21.-23.6.: 21. @kit-Kongress, Berlin
+++ 22.6.: 15. Kölner Forum Medienrecht, Köln
+++ 22.6.-24.6.: Drei-Länder-Treffen „Transnationales IT-Geschäft“, Zürich
+++ 23.-24.6.: Grundlagen und Neuordnung des Rechts digitaler Plattformen, Potsdam
+++ 30.6.: Datentag: Chancen einer Datentreuhand, Berlin
+++ Änderungen der DSGVO durch EU-Kommission geplant
+++ Digitale Dokumentation im Strafprozess geplant
+++ Vorgeschlagene EU-Verordung zur Chatkontrolle in der Diskussion
+++ 4.5.: Demokratie & Plattformen: Meilenstein Digital Services Act, HIIG
+++ 11.5.: Frühlingsforum des BfDI: Beschäftigtendatenschutz, BfDI
+++ 24.5.: 5 Jahre DSGVO – wie geht es weiter?, Privacy Provided
+++ 26.5.: Privacy Ring: Im Normendschungel der EU, Stiftung Datenschutz