Telemedicus

Adrian Schneider

Adrian Schneider ist Mitbegründer und Technikspezialist von Telemedicus. Hauptberuflich ist er Rechtsanwalt im IT-Team bei Osborne Clarke in Köln und berät dort Unternehmen in den Bereichen IT-Recht, Datenschutzrecht, Urheberrecht und E-Commerce. Als Software-Entwickler hat er die IT-Branche zuvor auch einige Jahre aus technischer Sicht kennengelernt. Unter anderem betreute ein Startup von der Gründung bis zum erfolgreichen Exit als technischer Leiter und arbeitete über ein Jahr in einer Agentur für interaktive Medien.

Adrian Schneider ist auch Ansprechpartner für alle technischen Fragen, die Telemedicus betreffen.

Kontakt: a.schne[email protected]telemedicus.info (PGP)

Bitte beachten Sie: Alle bei Telemedicus veröffentlichten Beiträge sind privat verfasst und spiegeln nicht notwendigerweise die Meinung von Redaktion oder Arbeitgebern wieder.

Projekte und Tätigkeiten

  • Rechtsanwalt bei Osborne Clarke in Köln
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Osborne Clarke in Köln
  • Software-Entwicklung und Beratung bei Daily Interactive
  • Technische Entwicklung und Betreuung der Infotainment-Community kurzefrage.de bis zu ihrem Verkauf an ein Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck im Februar 2007
  • Softwareentwicklung und Serverbetreuung im Rechenzentrum der Schwarzmeer und Ostsee Versicherungs AG (SOVAG)
  • Betreuung mehrerer E-Commerce und Web-Projekte in Planung, Gestaltung und Entwicklung

Ausbildung

  • Zweites Staatsexamen 2014
  • Referendariat am Oberlandesgericht Köln, mit Stationen bei LG Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), sowie Osborne Clarke Köln und London
  • Erstes Staatsexamen 2011
  • Zusatzausbildung „Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht“
  • Studium der Rechtswissenschaften an der WWU Münster, Schwerpunkt Informations- Telekommunikations und Medienrecht mit Praktika bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW und TaylorWessing Hamburg
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg

Publikationen

Foto: Dirk Hansen; alle Rechte vorbehalten.

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory