Am 9. und 10. Oktober findet der 3. Heidelberger Kunstrechtstag zum Thema „Kunst im Markt – Kunst im Streit” statt. Dabei stehen zum Beispiel Diskussionen um die Restitution von Beutekunst und um die Ersitzung von Werken auf dem Programm; Schwerpunkt der Tagung soll das Urheberrecht insbesondere im Bereich der Fotografie sein. Hauptveranstalter ist das Institut für Kunst und Recht IFKUR e.V. Heidelberg.
„Der Gegensatz von Kunst und Ware ist heute vor allem im Kunsthandel aufgehoben, der in Form der Kunstmessen sowohl museale als auch kommerzielle Zwecke verfolgt. Das wirft die Frage auf, inwieweit das Recht diesen beiden Polen Rechnung trägt. Dieser Frage wird exemplarisch am Beispiel der Fotografie nachgegangen werden. Im Mittelpunkt steht dabei das Urheberrecht. Dessen jüngste Entwicklung schwankt zwischen Marktregulierung und kulturellem Imperativ und schreibt damit die janusköpfige Geschichte von Objekten als Kunst und Ware fort.”
III. Heidelberger Kunstrechtstag: Kunst im Markt – Kunst im Streit.