Telemedicus

Monatliche Archive

Veranstaltungsübersicht August 2023

, von 0 Kommentare

+++ 3.8.: Datenschutz im Ehrenamt, Stiftung Datenschutz

+++ 3.8.: Das Phänomen des Systemrisikos am Beispiel des DSA, Digitales Kolloquium

+++ 9.8.: Domain Stammtisch.nrw, Eco-Verband

+++ 22.8.: Data Privacy Framework, Eco-Verband

+++ 22./24.8.: Mapping Public Interest AI, HIIG

Artikel vollständig lesen

Data Act: Worum geht’s?

, von 0 Kommentare

Am 27. Juni 2023 haben sich das EU-Parlament, der EU-Rat und die EU-Kommission auf einen gemeinsamen Entwurf des Data Act (DA) geeinigt. Ziel des neuen Gesetzes: Einen europäischen Daten-Wirtschaftsraum schaffen und die Datensouveränität Europas sichern. Aber was heißt das eigentlich?

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Lindemann, Tesla und EU-Videokonferenzsystem

, von 0 Kommentare

+++ Till Lindemann vor LG Hamburg erfolgreich

+++ EU-Videokonferenzsystem immer noch nicht einsatzfähig

+++ DSGVO: Tesla-Dashcams unzulässig

Artikel vollständig lesen

LG Bonn: „gesund.bund.de“ verstößt gegen die Pressefreiheit

, von 0 Kommentare

Das LG Bonn (Az. 1 O 79/21) hat am 28. Juni entschieden, dass das Nationale Gesundheitsportal des Bundes, „gesund.bund.de“, gegen die Pressefreiheit verstößt. Geklagt hatte der „Wort & Bild Verlag”, der u.a. die Zeitschrift „Apotheken Umschau“ herausgibt. Am Ende ist „gesund.bund.de“ damit aber nicht. Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Online-Überwachung, Chatkontrolle, MS Teams

, von 0 Kommentare

+++ BMJ plant Einschränkung beim Einsatz des Staatstrojaners

+++ EU-Rat: Vorratsdatenspeicherung, Chatkontrolle und kein Ende

+++ GFF verklagt Meta wegen Chatkontrolle

+++ NIS2: BSI soll weitgehende Eingriffsrechte in Unternehmen erhalten

+++ EU-Kommission strengt kartellrechtliche Prüfung von MS Teams an

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: EU-USA-Framework, Amazon, Google Bard

, von 0 Kommentare

+++ Neues Datenschutzabkommen zwischen EU und USA ist in Kraft

+++ Amazon zieht gegen DSA-Einstufung vor das Europäische Gericht

+++ Google Bard in Deutschland verfügbar

+++ Einstweilige Verfügung: Meta muss nach Hinweis Fake-Anzeigen löschen

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Kartellamt und DSGVO, Threads, Fanpage-Verbot

, von 0 Kommentare

+++ EuGH billigt DSGVO-Prüfung durch Bundeskartellamt

+++ Meta startet Kurznachrichtendienst Threads

+++ Sächsische Datenschutzbeauftragte untersagt Staatskanzlei Facebook-Fanpage

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Data Act, Vertrauliches Datenschutzverfahren, Datenschutzbeauftragter

, von 0 Kommentare

+++ Einigung zum Data Act

+++ Irische Datenschutzbehörde kann Verfahren als vertraulich einstufen

+++ Sachsen-Anhalt: Wahl des Datenschutzbeauftragten gescheitert

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht Juli 2023

, von 0 Kommentare

+++ 6.7.: Generative AI and the Law, Berlin & Digital

+++ 6.7.: Pegasus-Spähsoftware – Die Spitze des Eisbergs, Berlin

+++ 7.7.: Demokratischer Diskurs im Kommunikationsraum Internet, München

+++ 7.7.: Mehr Vertrauen durch mehr Vielfalt? Tagung zu aktuellen Fragen der Meinungs- und Medienvielfalt, Berlin

+++ 14.7.: Big tech companies and access to their services and infrastructures, Digital

+++ 18.7.: Privacy, Datenschutz & Surveillance, Berlin

 

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory