Telemedicus

Monatliche Archive

Wochenrückblick: Profiling, ChatGPT, DSGVO-Bußgeld, ePA

, von 0 Kommentare

+++ DSGVO: US-Unternehmen erstellt heimlich Profile europäischer Handynutzer

+++ ChatGPT: US-Anwalt muss Strafe für erfundenes Urteil zahlen

+++ NetzDG: Kein Anspruch auf Schadensersatz wegen Löschung strafbarer Inhalte

+++ KI-gestützte Richterassistenz: Erste Tests in Niedersachsen

+++ DSGVO: CNIL verhängt Millionen-Bußgeld gegen Online-Werbenetzwerk

+++ Elektronische Patientenakte für alle

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: KI-Verordnung, Google Bard, US-Musikverband

, von 0 Kommentare

+++ EU-Parlament einigt sich auf Position zur KI-Verordnung

+++ Google verschiebt Launch von Google Bard

+++ Werbemarkt: Vestager droht Google mit Aufspaltung

+++ US-Musikverband verklagt Twitter wegen Nutzung von Musik

+++ Fünf Millionen Euro DSGVO-Bußgeld gegen Spotify in Schweden

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: StreetView, Cookie-Reform, Videoüberwachung

, von 0 Kommentare

+++ Google will deutsche StreetView-Inhalte aktualisieren

+++ Cookie-Reform: Verordnungsentwurf zum Einwilligungsmanagement nach TTDSG

+++ GFF klagt erfolgreich gegen Videoüberwachung in Passau

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht Juni 2023

, von 0 Kommentare

+++ 5.-7.6.: re:publica, Berlin

+++ 6.6.: Zugang zum Recht für Betroffene von digitaler Gewalt, Mainz

+++ 12.-16.6.: Anwaltstag, Wiesbaden

+++ 12.6.: Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, Berlin

+++ 13.6.: Digital Markets Act, Digital

+++ 15.6.: Absage an den Strafschadenersatz, Berlin

+++ 16.6.: Digitaltag, Deutschlandweit

+++ 21.-23.6.: 21. @kit-Kongress, Berlin

+++ 22.6.: 15. Kölner Forum Medienrecht, Köln 

+++ 22.6.-24.6.: Drei-Länder-Treffen „Transnationales IT-Geschäft“, Zürich

+++ 23.-24.6.: Grundlagen und Neuordnung des Rechts digitaler Plattformen, Potsdam

+++ 30.6.: Datentag: Chancen einer Datentreuhand, Berlin

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: VHG, Panoramafreiheit, YouTube

, von 0 Kommentare

+++ Games-Branche gründet eigene Verwertungsgesellschaft

+++ OLG Hamm: Keine Panoramafreiheit bei Drohnenaufnahmen

+++ YouTube löscht Desinformation zur US-Wahl 2020 nicht mehr vollumfänglich

+++ Sachsen-Anhalts Ministerpräsident will Rundfunkbeitrag einfrieren

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory