Telemedicus

Monatliche Archive

Wochenrückblick: Facebook Fanpage, Durchsetzung der DSGVO, TikTok-Verbot

, von 0 Kommentare

+++ BfDI untersagt die Facebook Fanpage der Bundesregierung

+++ EU-Kommission plant bessere Rechtsdurchsetzung der DSGVO

+++ Ausschluss vom Polizeidienst nach Emoji in WhatsApp war rechtmäßig

+++ TikTok-Verbot bei der EU-Kommission

+++ Urheberrechtsverletzung durch Bilder mit Fototapete

+++ Cell Broadcast in Deutschland nun aktiv

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Datenanalyse-Software, BAMF, Desinformation

, von 0 Kommentare

+++ BVerfG: Einsatz von Datenanalyse-Software bei Polizei verfassungswidrig

+++ BVerwG: Beschränkungen für Handydatenauswertung bei Asylsuchenden

+++ Disinformation as a Service

+++ LuxLeaks: EGMR bestätigt Whistleblower

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Whistleblower-Schutz, Letzte Generation, Faesers Twitter-Account

, von 0 Kommentare

+++ Gesetz zum Schutz von Whistleblowern scheitert im Bundesrat

+++ Datenpanne: Sensible Personendaten der Letzten Generation online

+++ Bundestagsverwaltung prüft Faesers Twitter-Konto

+++ EuGH zur Abberufung von Datenschutzbeauftragten nach BDSG

+++ Verwaltungsgericht Hannover: Amazon darf Leistung tracken

+++ KI-Output kann Rechte Dritter betreffen

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht Februar 2023

, von 0 Kommentare

+++ 7.2.: Regulierung von Hassrede und Desinformation im Netz, HBI

+++ 7.2.: Safer Internet Day, Polizei NRW

+++ 10.2.: Open Access und das Urheberrecht – Eine komplizierte Beziehung?, IUM

+++ 13.2.: How to think about robots, RAILS

+++ 16.-17.2.: Göttinger Forum IT-Recht, Uni Göttingen

+++ 22.2.: Digitaler Salon: Chatbot potentia est!, HIIG

+++ 23.2.: Datenschutz und Recht am eigenen Bild, Stiftung Datenschutz

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Replika, Dark Patterns, Websperren

, von 0 Kommentare

+++ DSGVO: Italienische Datenschützer untersagen Chatbot Replika

+++ EU-Parlament: Schärfere Vorgaben für politische Werbung

+++ W3C wird gemeinnützige Organisation

+++ Keine Sperrung von Online-Glücksspielportalen durch Provider

+++ Verbraucherschützer untersuchen manipulative Praktiken im Online Handel

+++ BMI: Arbeit der Zitis soll gesetzliche Grundlage erhalten

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory