Telemedicus

Monatliche Archive

Wochenrückblick: Hate Speech, Whistleblowing, Deepfakes

, von 0 Kommentare

+++ Twitter: Entfernung kerngleicher Äußerungen bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen

+++ Whistleblowing-Gesetz beschlossen

+++ GFF: Vorschlag eines Digitalen Gewaltschutzgesetzes

+++ BVerfG zu Kohl-Protokollen

+++ Deepfake-Regeln in China

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Recht auf Vergessen, KI-Verordnung, EDSA zu Meta

, von 0 Kommentare

+++ EuGH zum Recht auf Vergessenwerden bei falschen Informationen

+++ BGH: Polizist mit rechten Aufnähern muss Fotoberichte dulden

+++ EU-Ministerrat verständigt sich auf KI-Regulierung

+++ Europäischer Datenschutzausschuss: Irische Datenschutzbehörde muss gegen Meta vorgehen

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Onlinekredite, TKG-Novelle, Examensklausuren

, von 0 Kommentare

+++ EU: Mehr Verbraucherschutz bei Onlinekrediten

+++ Bundestag erweitert Geheimdienstbefugnisse

+++ Bundestag verabschiedet elektronisches Bundesgesetzblatt

+++ TKG-Reform tritt in Kraft

+++ BVerwG: Anspruch auf Kopie der Examensklausur

+++ Polizei-Razzien gegen Hetze im Internet

+++ DSGVO: Millonenstrafe gegen Meta verhängt

+++ In eigener Sache: Tagungsband zur Telemedicus Soko22

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht Dezember 2022

, von 0 Kommentare

+++ 1.12.: 19. Frankfurter Medienrechtstage 2022, Südosteuropa-Gesellschaft

+++ 7.12.: Quick-Freeze – Abkehr von der Vorratsdatenspeicherung?, DGRI

+++ 7.12.: Datentag: Anonymisieren von Daten, Stiftung Datenschutz

+++ 13.12.: XIV. Interdisziplinärer Workshop »Privacy, Datenschutz & Surveillance«, HIIG

+++ 13.12.: Das Trans-Atlantic Data Privacy Framework, Stiftung Datenschutz

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory