+++ BMJ: Referentenentwurf für mehr Videoverhandlungen vor Gericht
+++ Datenschutzkonferenz zu Microsoft 365
+++ Riesiger WhatsApp Leak mit 487 Millionen Telefonnummern?
+++ LG München I: „Gollum“ ist eine Beleidigung
+++ Antisemitismusbeauftragter verklagt Twitter
+++ Meta mit verbessertem Datenschutz für Jugendliche
+++ EuGH: VDS in Bulgarien rechtswidrig
+++ EU: Recht auf Reparatur
+++ DSGVO: Trusted Data Processor
+++ Digital Services Act in Kraft getreten
+++ BKartA weitet Untersuchung gegen Amazon aus
+++ BMJ: Vorläufig keine Abschaltung des Online-Handelsregisters
+++ Trumps Twitter-Profil wieder online
+++ BVerfG: Bundesverfassungsschutzgesetz zu weit, was Datenweitergabe an Behörden betrifft
+++ Fotos von Falschparkenden an die Polizei zu schicken, muss kein Datenschutzverstoß sein
+++ Twitter künftig nur noch als Abo-Modell – inkl. blauem Haken
+++ LG Berlin und BGH uneins wegen Encrochat
+++ Hessischer Verfassungsschutz stellt Strafanzeige wegen NSU-Leaks