Telemedicus

Monatliche Archive

Wochenrückblick: Verbraucherschutz, Jugendschutz, Twitter

, von 0 Kommentare

+++ Neue Verbraucherschutzregeln gelten in der EU

+++ LfM NRW kämpft weiter gegen Sperrung von xHamster

+++ KJM erkennt erstmals biometrische Altersverifikationssysteme an

+++ USA: Twitter zahlt Millionenstrafe wegen Datenschutzverstoß

+++ Kabinett beschließt digitales Bundesgesetzblatt

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: DSGVO-Bußgelder, Chatkontrolle, Instagram

, von 0 Kommentare

+++ DSGVO-Bußgelder: Europäischer Datenschutzausschuss veröffentlicht Leitlinien

+++ Petition gegen Chatkontrolle in Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch gestartet

+++ EU-Parlament: Kostenbeteiligung großer Konzerne an Netzinfrastruktur gefährdet Netzneutralität

+++ Instagram-Post mit kostenlos erhaltenen E-Books muss als Werbung kenntlich gemacht werden

+++ Brandenburgische Datenschutzaufsicht fordert direkte Ablehnungsmöglichkeit bei Cookies

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Chatkontrolle, TKMV, Cybercrime

, von 0 Kommentare

+++ EU-Kommission: Besseres Internet für Kinder

+++ TKMV: Recht auf schnelles Internet

+++ Zweites Zusatzprotokoll zur Cybercrime-Konvention des Europarats

+++ Texanisches Gesetz verbietet Löschen von Meinungsäußerungen

+++ Telemedicus Sommerkonferenz: Anmeldung eröffnet

Artikel vollständig lesen

Die Telemedicus Sommerkonferenz 2022 im Überblick

, von 0 Kommentare

Infos zur Telemedicus Soko22

Datum: Freitag, 8. Juli, und Sonnabend, 9. Juli 2022
Ort: Microsoft Atrium, Unter den Linden 17, 10117 Berlin
Programm zum Download: Telemedicus Soko22 – Programm (PDF)

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: E-Commerce, RT DE, IT-Sicherheit

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: Online-Händler müssen über Garantie infor­mieren

+++ BVerwG: BMF muss Pro­to­kolle des Bei­rats her­aus­geben

+++ OLG Frankfurt: Spionagevorwurf gegen RT DE zulässig

+++ Generalanwalt zu Verarbeitung von Daten zu Sicherheitszwecken

+++ Evaluierungsbericht zum UrhWissG veröffentlicht

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht Mai 2022

, von 0 Kommentare

2.5.: Künstliche Intelligenz in der Justiz, TH Köln 

3.5.: 116. Netzpolitischer Abend, Digitale Gesellschaft Berlin

5.5.: 13. Jenaer Medienrechtliche Gespräche, Universität Jena

5.5.: 4. Bonner Tage der Demokratie, Trio MedienService 

10.5. Robotic Surgery: Regulatory Issues, RAILS online

11.5.: Wie die Welt intelligente Maschinen wahrnimmt, HIIG Berlin

17.5. Prozedurale Regulierung digitaler Plattformen, Hans-Bredow-Institut Hamburg

18.5.: The EU Data Act, GRUR online

19.5.: Datenschutzrechtliches Kolloquium, Digitales Kolloquium online Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Zero-Rating, Verbandsklagerecht, Uploadfilter

, von 0 Kommentare

+++ OVG NRW: BSI Warnung vor Kapersky rechtmäßig

+++ BNetzA untersagt Stream-On und Vodafone Pass

+++ GFF klagt gegen zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten

+++ EuGH: Verbraucherschutzverbände bei Datenschutzverstößen klageberechtigt

+++ EuGH: Uploadfilter grundsätzlich rechtmäßig

+++ BVerfG schränkt bayrisches Verfassungsschutzgesetz ein

+++ DSK: Gastzugang im eCommerce erforderlich

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory