Telemedicus

Monatliche Archive

Wochenrückblick: Updates, Cyberstalking, Inbox-Werbung

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: Plattformbetreiber nicht für Nutzer Uploads verantwortlich

+++ Bundestag: Recht auf Updates und faire Verbraucherverträge

+++ Bundestag: Schärferes Vorgehen gegen Cyberstalking und Rachepornos

+++ Bundesrat stoppt Quellen-TKÜ durch Bundespolizei

+++ EDSA: Datenschützer fordern Verbot von Gesichtserkennung

+++ Generalanwalt: Inbox-Werbung ist E-Mail-Werbung

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: DSGVO-Zuständigkeit, Telegram, Filesharing

, von 0 Kommentare

+++ EuGH: Belgische Datenschutzbehörde kann DSGVO-Verstöße von Facebook Irland ahnden

+++ EuGH zu Filesharing: Sammeln von Nutzerdaten zulässig, öffentliche Wiedergabe auch bei Segmenten

+++ Bundesamt für Justiz führt Verfahren gegen Telegram wegen NetzDG-Verstoß

+++ Domainauflösung zu Sharehostern: Sony erwirkt Eilentscheidung gegen DNS-Resolver

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Legal-Tech, Quellen-TKÜ, Amazon, Sprachassistenten,

, von 0 Kommentare

+++ Bundestag verabschiedet Legal-Tech Gesetz

+++ Gesetzesentwurf des Bundestages zur Quellen-TKÜ

+++ Luxemburgs Datenschutzbehörde plant Bußgeld gegen Amazon in Höhe von 350 Millionen Euro

+++ Aktivist*innen fordern Verbot von biometrischen Überwachungstechniken

+++ Nach Marktuntersuchung: EU-Kommission will neue Regeln für Sprachassistenten

Artikel vollständig lesen

Soko21: Datum, Themen, Weitersagen

, von 0 Kommentare

Die Telemedicus Sommerkonferenz wird ab dem 10. Juli 2021 starten und digital stattfinden. Thematisch soll es primär um neue Regulierung drehen, es werden aber auch weitere Themen der digitalen Zukunft adressiert.

Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Datentransfers, Digitalsteuer, Kartellamt

, von 0 Kommentare

+++ Neue Standardvertragsklauseln von der EU-Kommission beschlossen

+++ G7-Staaten einigen sich auf globale Mindest- und Digitalsteuer

+++ Bundeskartellamt prüft Google auch wegen „Google News Showcase“

+++ Trumps Facebook-Account bleibt bis 2023 gesperrt

+++ Aktivist Schrems mit Aktion gegen Cookie-Banner

+++ Datenschutzaufsicht versendet Fragebögen zu internationalen Datentransfers

Artikel vollständig lesen

Veranstaltungsübersicht Juni 2021

, von 0 Kommentare

+++ 2.6.: Das UrhDaG als Instrument des Interessenausgleichs, IUM

+++ 2.6.: Passauer 10 Minuten, Uni Passau

+++ 7.6.: Recht im Kontext, HU Berlin 

+++ 8./9.6. Paris Cyber Week

+++ 8.6.: Datenwert & Datenminimalismus: Wege zu nachhaltiger KI-Datenwirtschaft, BMJV 

+++ 8.6.: Überwachung in der Studentenbude, Stiftung Datenschutz 

+++ 9.6.: Daten- und Vermögensschutz von Kindern und Jugendlichen bei der Nutzung von Smartphones, Uni Siegen

+++ 10.06.: NFDI4Culture – Symposium Urheberrecht

+++ 14.6.: (Des-)Information: Medien und soziale Netzwerke im Superwahljahr, Medienanstalten 

+++ 15.6.: Big-Data-Träume und lokale Realität in China, HIIG

+++ 17./18.6.: 3. Weizenbaum-Konferenz, Weizenbaum Institut

+++ 17./18.6.: Drei-Länder-Treffen 2021, DGRI

+++ 21.6.: Vorträge zum Urheberrecht, ITM Münster

+++ 28.6.: Kollisionsrechtliche Fragen im Urheberrecht, ITM Münster

+++ 29.6.: Datenschutz in der Pandemie, MfK Nürnberg

+++ 30.06.: Big Data im Recht: Datenmacht – Datenstrategien – Datenzugang, Uni Siegen

Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory