+++ TKG-Novelle mit letzten Änderungen beschlossen
+++ IT-Sicherheitsgesetz: Bundestag beschließt Neufassung
+++ Pressefreiheit in Deutschland nicht mehr „gut“
+++ EU-Kommission stellt KI-Paket vor
+++ e-Privacy: Anhörung zum TTDSG
+++ Chanels horizontale Rundungen ähneln Huaweis vertikalem Logo nicht
+++ Datenschutzaufsicht Mecklenburg-Vorpommern prüft Einsatz der Luca-App
+++ WhatsApp-Nutzungsbedingungen: Datenschutzaufsicht bereitet Anordnung vor
+++ OLG Frankfurt a.M.: Händler müssen Amazon-Warenbildern prüfen
+++ Urheberrechtsreform: Anhörung im Bundestag
+++ Erste Lesung zu Gesetz gegen Darknet-Marktplätze
+++ Facebook-Datenleck: Über 500 Millionen Konten betroffen
+++ Corona-Testcenter: Sicherheitslücke auf Webseite
+++ Datenschutzaufsicht: Warnung vor IT-Produkten zulässig
+++ Twitter-Block: US Supreme Court stellt Knight v. Trump ein
+++ BSI: Warnung vor falschen SMS zur Paketverfolgung
+++ 06.04.: Unpacking the EU’s Digital Diplomacy and Foreign Policy, DiploFoundation
+++ 08.04.: KI im Chef*innensessel, Gesprächskreis Automatisiertes Entscheiden
+++ 14.04.: Law in the Algorithmic Society, HU Berlin
+++ 14.04.: Data, Cyberspace and the Dangers of the Digital World, HIIG
+++ 15.04.: Microsoft 365 – Datenschutz-Folgenabschätzung, Kanzlei SRD
+++ 20.04.: Ich veröffentliche – was gilt für mich?, MfK Nürnberg
+++ 22.04.: Courts of the Future, HBI