+++ 30. April: DatenTag der Stiftung Datenschutz
+++ 5. Mai: Digitale Gesellschaft – Netzpolitischer Abend #93
+++ 6. Mai: B90/Die Grünen – Corona-Apps, Chancen, Risiken & Voraussetzungen
+++ 7. Mai: re:publica und MCB im digitalen Exil
+++ 14. Mai: HBI – Verbraucherschutz und Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken
+++ 19. Mai: HIIG – twentyforty talks mit Burkhard Schafer
+++ 19. Mai: Spirit Legal – Dark Patterns & Recht
+++ 28. Mai: European Data Protection Conference
+++ Corona-App: BReg setzt auf dezentrale Lösung
+++ Breko kritisiert Beschluss der BNetzA
+++ BVerfG: Integritätsinteresse an Archiven geht Recht auf Vergessen vor
+++ Gesetzesänderung erlaubt virtuelle Betriebsratssitzungen
+++ LG München erlaubt Feuerwehr Verkauf von Pressefotos Artikel vollständig lesen
+++ Bund und Länder sprechen sich für Corona-Tracing-App aus
+++ Facebook geht stärker gegen Corona-Falschmeldungen vor
+++ Videokonferenztools: BSI-Kompendium und Datenschutzdiskussion
+++ Anwaltsgericht Nürnberg: beA-Bußgeld wegen fehlender Anbindung
+++ Presse-LSR in Frankreich: Google muss mit Verlagen verhandeln
+++ Europarat veröffentlicht Empfehlungen zu KI und Grundrechten Artikel vollständig lesen
Aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus wird die Telemedicus Sommerkonferenz dieses Jahr leider nicht wie geplant im Juni stattfinden können. Wir planen, sie vorerst auf das erste Oktoberwochenende zu verlegen. Weitere Informationen geben wir am 2. Juli 2020 bekannt. Artikel vollständig lesen
+++ Bundesregierung beschließt Änderung des NetzDG
+++ PEPP-PT: Tracking-App zur Nachvollziehbarkeit von Infektionsrisiken
+++ Entwürfe für TMG-Reform und Leistungsschutzrecht
+++ Schlussanträge: YouTubes Auskunftspflicht über „Namen und Adressen”
+++ EU-Kommission: Fakten und Aufklärung zu Corona-Desinformation Artikel vollständig lesen