Telemedicus

Monatliche Archive

Wochenrückblick: Hasskriminalität, Darknet-Betreiber, Libra

, von 0 Kommentare

+++ BKA plant verschärftes Vorgehen gegen Hasspostings

+++ Rechtsextreme „Feindeslisten“: FragDenStaat verzichtet auf Urteil

+++ BGH: Darknet-Plattformbetreiber haftet für Waffenverkauf

+++ Brandenburg: Nach Kennzeichen-Leak ermittelt LKA wegen Geheimnisverrats

+++ EU-Kommission prüft Facebooks Libra-Währung Artikel vollständig lesen

Konferenzbericht und Folien zur Soko19

, von 0 Kommentare

Das war die Telemedicus Sommerkonferenz 2019:

Die #soko19 führte den Ansatz der vergangenen Sokos fort. Die Digitalwelt ist komplizierter geworden, in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht. Um den Blick über den Tellerrand zu werfen, waren deshalb Expert*innen anderer Fachrichtungen besonders zahlreich vertreten. Klassische Soko-Themen aus dem Bereich des Informations-, IT- & Datenschutzrecht gingen wir interdisziplinär an, um die Fragestellungen zu verdeutlichen. So fanden die meisten Einheiten in juristisch-nichtjuristischen Tandems statt. Das machte die Vorträge anschaulich, abwechslungsreicher und sorgte dafür, dass sie nicht mit Paragraphen überfrachtet waren. Die typische Soko Atmosphäre ohne formelle Kleidung tat ihr übriges und sorgte für eine kommunikative Atmosphäre.

Mit diesem kleinen Bericht wollen wir die Erinnerung an die Soko19 auffrischen und die Vortragsfolien zur Verfügung stellen. Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: VDS, DSGVO, Cryptowährung

, von 0 Kommentare

+++ VDS: EU-Mitgliedsstaaten befürworten weitreichende Forderung von Europol

+++ Gutachten zur Kennzeichenüberwachung in Brandenburg

+++ DSGVO-Schadenersatz: Österreichische Post wegen Scoring-Datenbank verurteilt

+++ DSGVO-Einwilligung: Werbeeinwilligung bei Verknüpfung mit Gewinnspiel

+++ DSGVO-Auskunft: Streit über kostenfreie Examenskopien

+++ Cryptowährung: Neuseeland erlaubt Gehaltsauszahlung in Cryptowährung
Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: beA, Datenschutz, Hasskommentare

, von 0 Kommentare

+++ OLG Dresden: Kein Schadensersatz für Sperrung eines Social Media Accounts

+++ beA: Archivfunktion ohne Signatur

+++ BfDI hält intelligentes Maut-System für möglich

+++ BfDI sieht klare Grenzen bei der Nutzung von Fahrzeugdaten

+++ Ermittler prüfen Hasskommentare nach Lübcke-Mord Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Zensurheberrecht, Sampling, Like-Button

, von , 0 Kommentare

+++ EuGH zum Urheberrecht gegen Kommunikationsfreiheiten

+++ EuGH: Eingriff in die Rechte des Tonträgerherstellers durch Sampling

+++ EuGH: Gemeinsame Verantwortlichkeit für Like-Button

+++ Regierungsentwurf zur TKG-Reform

+++ Sprachassistenten: Datenschutzverfahren gegen Google eingeleitet Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory