+++ EU-Parlament verabschiedet Entwurf zur ePrivacy-Verordnung +++ BVerwG bestätigt Internetverbot für bestimmte Glücksspielarten +++ EU-Parlament beschließt biometrische Grenzkontrollen +++ LG Hamburg entschärft eigene Rechtsprechung zur Linkhaftung +++ LG Hamburg: Veröffentlichung von Zitaten aus privater E-Mail-Korrespondenz Artikel vollständig lesen
+++ 3. November: PiNG-Workshop "Datenpolitik 2018", Berlin +++ 3./4. November: 6. Frankfurter IT-Rechtstag, Frankfurt a.M. +++ 7. November: "Blockchain – Chancen, Recht und Regulierung", Münster +++ 8. November: DAV-Forum - Zivilprozess digital, Berlin +++ 9.-11. November: DGRI Jahrestagung 2017, Köln +++ 10. November: "Verträge über digitale Inhalte", München +++ 16. November: netz:regeln 2017: künstlich intelligent, Berlin +++ 16. November: "Heimliche Überwachungsmaßnahmen der Sicherheitsbehörden", Mainz +++ 22. November: "Terrorismusbekämpfung im Internet", Saarbrücken +++ 23. November: ÖFIT-Konferenz 2017, Berlin Artikel vollständig lesen
+++ EU-US-Datenschutzschild: Kommission legt jährlichen Bericht vor +++ VATM-Marktstudie zu Auswirkungen der Vectoring-Technologie +++ AirBnB: Berliner Zweckentfremdungsverbot soll gelockert werden +++ Depublizierungspflicht auf dem Prüfstand +++ ePrivacyVO: LIBE-Ausschuss setzt sich für stärkere Nutzerrechte ein Artikel vollständig lesen
+++ Stream On: Bundesnetzagentur beanstandet Dienst der Telekom +++ BSI überarbeitet IT-Grundschutz +++ Polizeigesetz-BW: Pläne zur Ausweitung der Überwachung +++ Spotify gegen die Forschung am Empfehlungsalgorithmus? +++ Studie: Predictive Policing funktioniert offenbar nicht so gut wie gewollt Artikel vollständig lesen
+++ Schrems vs. Facebook: Weitergabe von Kundendaten in die USA +++ NSA-Affäre: Generalbundesanwalt leitet kein Ermittlungsverfahren ein +++ Die Höhner vs. NPD: Verbot von Liedern auf Wahlkampfveranstaltungen +++ Zugang zu Konteninformationen: Kommission untersucht Banken +++ Eine Woche NetzDG: Kritik von OSZE und Europarat Artikel vollständig lesen
+++ NetzDG in Kraft getreten +++ EU-Kommission fordert proaktive Filterpflichten +++ Google will Shopping-Suche auslagern +++ USA: Facebook-Nutzer wehren sich gegen staatliches Auskunftsverlangen +++ BVerwG: Rundfunkbeitrag für Hotel-/Gästezimmer Artikel vollständig lesen