Telemedicus

Monatliche Archive

Wahlcheck 2017: Piraten

, von 0 Kommentare

In unserem Wahlcheck zur Bundestagswahl 2017 haben wir Parteien zu ihren netzpolitischen Ansichten befragt. Es folgen die Antworten der PIRATENPARTEI. Artikel vollständig lesen

Wahlcheck 2017: SPD

, von 0 Kommentare

In unserem Wahlcheck zur Bundestagswahl 2017 haben wir Parteien zu ihren netzpolitischen Ansichten befragt. Es folgen die Antworten der SPD. Artikel vollständig lesen

Wahlcheck 2017: Die Linke

, von 0 Kommentare

In unserem Wahlcheck zur Bundestagswahl 2017 haben wir Parteien zu ihren netzpolitischen Ansichten befragt. Es folgen die Antworten der Partei DIE LINKE. Artikel vollständig lesen

Wahlcheck 2017: Netzpolitische Positionen zur Bundestagswahl

, von 0 Kommentare

Spätestens mit dieser Bundestagswahl ist es eigentlich schon selbstverständlich: Netzpolitik ist Politik für die gesamte Gesellschaft. Gerade deshalb haben wir auch für diese Bundestagswahl wieder den Telemedicus Wahlcheck durchgeführt. Dafür haben wir Parteien zu ihren netzpolitischen Positionen befragt. Alle Parteien haben geantwortet – bis auf die AfD. Artikel vollständig lesen

Wahlcheck 2017: Bündnis 90/Die Grünen

, von 0 Kommentare

In unserem Wahlcheck zur Bundestagswahl 2017 haben wir Parteien zu ihren netzpolitischen Ansichten befragt. Es folgen die Antworten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Indymedia, Gamescom, Trump

, von 0 Kommentare

+++ Innenminister verbietet linksunten.indymedia.org

+++ Gamescom: Diskussion um Rechtsrahmen für Spiele

+++ USA: Hoster muss Daten über Trump-kritische Webseite herausgeben

+++ Kein Urteil im Affen-Selfie-Fall Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: AdBlock Plus, Insolvenzdaten, Street View

, von 0 Kommentare

+++ OLG München: Adblock Plus nicht rechtswidrig

+++ Google löscht Links zu Seiten mit Insolvenzdaten

+++ Google Street View: Autos fahren bald wieder durch Deutschland

+++ HBO hat Probleme mit geleakten Serieninhalten

+++ Dienste mit gemeinfreien Fotos über eigene Lizenzen gegen „Copycats” Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Bayerntrojaner, Brexit, digitales Hausrecht

, von 0 Kommentare

+++ Verfassungsbeschwerde gegen Bayerntrojaner und Vorratsdatenspeicherung

+++ Britische Regierung will trotz Brexit DSGVO übernehmen

+++ Landesjustizminister fordern Verbot von „digitalem Hausfriedensbruch”

+++ Verbraucherschützer wollen gegen Roaming-Tricks bei O2 vorgehen

+++ BKA schließt Test von Software zur Gesichtserkennung ab Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: VPN, Gesichtserkennung, Kasseler Erklärung

, von 0 Kommentare

+++ Russland: Verbot von VPN-Diensten unterzeichnet

+++ „Digitale Agenda“ für das Strafrecht verabschiedet

+++ Bundestagspräsident fordert Mindeststrafe für Hasskommentare

+++ Testlauf des Pilotprojekts „Gesichtserkennung“ am Bahnhof Berlin-Südkreuz

+++ Antwort der Bundesregierung: Mehr Einsatz von digitalen Ermittlungen Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory