Telemedicus

Monatliche Archive

Wochenrückblick: CNO, KJM, WhatsApp

, von 0 Kommentare

+++ KJM setzt sich für Jugenschutzfilter in Browsern ein

+++ Zweiter Anlauf: Telefónica will Standortdaten kommerziell weiterverwerten

+++ vzbv mahnt WhatsApp ab

+++ Bundesrat plant Strafbarkeit für digitalen Hausfriedensbruch

+++ Bericht über erste offensive Cyberoperation der Bundeswehr Artikel vollständig lesen

5 Fragen zum WLAN-Urteil des EuGH

, von 0 Kommentare

Vergangene Woche hat der EuGH in der Rechtssache „McFadden“ entschieden (Urteil vom 15. September 2016, Rs. C-484/14). Die Entscheidung beruht auf einem Musterverfahren, das der Piratenpartei-Politiker Tobias McFadden angestrengt hatte. Ziel: Eine Haftungsfreistellung für die Anbieter offener WLANs mit Internetzugang. Dieses Ziel hat McFadden nicht (ganz) erreicht, aber die Entscheidung des EuGH hat dennoch in einigen Punkten für Klarheit gesorgt – auch im Sinn der WLAN-Betreiber. Fünf Fragen und Antworten zum Urteil – und eine Zusatzfrage. Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: WLAN-Haftung, UrhR-RL, Dash-Knöpfe

, von 0 Kommentare

+++ Offenes WLAN: EuGH konkretisiert Störerhaftung

+++ Urheberrechtsrichtlinie: EU-Kommission stellt Entwurf vor

+++ BNetzA-Initiative: Outsourcing von Vorratsdaten erlaubt

+++ Knotenbetreiber DE-CIX klagt gegen Überwachung

+++ Verbraucherzentrale NRW klagt gegen Dash-Knöpfe Artikel vollständig lesen

Storify zur #soko16

, von 0 Kommentare

Vor gut einer Woche ist die Telemedicus Sommerkonferenz 2016 zu Ende gegangen. Wir haben uns mittlerweile etwas erholt, ausgeschlafen und die Zeit genutzt, unsere Eindrücke in einem Storify zusammenzufassen. Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: Links, Fluggastdaten, Vietnam-Foto

, von 0 Kommentare

+++ EuGH zu Urheberrechtsverletzungen bei kommerziellen Links

+++ EuGH: Verkauf von Computern mit vorinstallierter Software nicht unlauter

+++ Generalanwalt: Fluggastdatenabkommen mit Kanada ist rechtswidrig

+++ Generalanwältin: Unterschiedliche Steuern für digitale Werke rechtmäßig

+++ Facebook löscht vorrübergehend Anti-Vietnamkriegsfoto Artikel vollständig lesen

#soko16: Wir sagen danke!

, von 0 Kommentare

#soko 2016

Am Wochenende hat die dritte Telemedicus Sommerkonferenz stattgefunden. Über zwei Tage haben wir in Zusammenarbeit mit dem @kit gemeinsam mit zeitweise über 100 Teilnehmern das Thema „Die Macht der Plattformen” diskutiert.

Die Veranstaltung war für uns ein voller Erfolg und wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, Speakern, Partnern für eine tolle #soko16!

Vielen Dank auch an das Computerspielemuseum Berlin für ein wunderbares Abendprogramm.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

In den kommenden Tagen folgen noch ausführliche Berichte über die #soko16. Artikel vollständig lesen

Wochenrückblick: EU-Urheberrecht, Netzneutralität, BND

, von 0 Kommentare

+++ Geleakter Entwurf über künftiges EU-Urheberrecht

+++ BEREC-Leitlinien zur Netzneutralität veröffentlicht

+++ Geheimer Prüfbericht der Datenschutzbeauftragten: Illegale Praxis des BND

+++ Fernsehaufnahmen im Gericht: Kabinett beschließt Lockerung des Verbots

+++ VG Berlin: Internes Gutachten zur Strafbarkeit Böhmermanns bleibt geheim

+++ BayVGH: Kein Rundfunkbeitrag für Zeitungsverlag mit Radiosender-Anteil

+++ Medienschiedsgericht kommt 2017 Artikel vollständig lesen

Rezension: Bechtold/Bosch – Kartellgesetz GWB, 8.Auflage

, von 0 Kommentare

Bereits Ende 2015 ist die achte Auflage des von Dr. Rainer Bechthold begründeten GWB-Kommentars erscheinen, der nun von Dr. Wolfgang Bosch weitergeführt wird. Der Wechsel tut dem Wert dieses Werkes keinen Abbruch, wie wir in dieser Rezension zeigen. Insgesamt ist dieser Kommentar für die Praxis wie auch die Wissenschaft eine wertvolle Hilfe. Artikel vollständig lesen

Newsletter

In Kooperation mit

Kommunikation & Recht

Hosting

Domainfactory